23. ZOOM Lecture


23. ZOOM Lecture

7. Nov. 2019
#MeTwo – Über Alltagsrassismus und wie Integration gelingen kann! Für Eltern, PädagogInnen und alle Interessierten.

Ali Can, geboren 1993, löste 2018 mit #MeTwo eine zunächst deutschlandweite, später auch internationale Debatte über Alltagsrassismus aus. Zehntausende Menschen mit Migrationshintergrund teilten auf Twitter ihre persönlichen Erfahrungen mit Rassismus.
Sie berichteten öffentlich von Erniedrigungen im Berufsleben, in der Bahn, auf der Straße und vor allem in der Schule - vom Gefühl, nicht dazuzugehören und der Forderung, sich doch zu integrieren.

Nun hat Ali Can ein neues Buch mit dem Titel „Mehr als eine Heimat“ geschrieben, in dem er anhand seiner eigenen Biographie beschreibt, was es braucht, um Integration möglich zu machen und eine Spaltung der Gesellschaft zu verhindern. Dabei nimmt er die Politik gleichermaßen in die Pflicht wie die Bildungseinrichtungen. In der ZOOM Lecture wird diskutiert, unter welchen Bedingungen Integration gelingen kann und was Kindergärten, Schulen und PädagogInnen dazu beitragen können.

Moderation: Lisa Nimmervoll, DER STANDARD

Der Eintritt ist FREI!!!

Details zur Spielstätte:
Museumsplatz 1, A-1070 Wien

Veranstaltungsvorschau: 23. ZOOM Lecture - ZOOM Kindermuseum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit