WHAT'S TEXT.POETRY SLAM

18. Juli 2018
Seit den 90ern begeistert Poetry Slam weltweit als Aus­drucksform junger, ambitionierter, mutiger SprachkünstlerInnen. In einem literarischen Vortragswettbewerb werden selbst geschriebene Texte von Poeten und Poetinnen und auch von Leuten aus dem Publikum vorgetragen.

Der Kreativität sind dabei kaum Grenzen gesetzt. Prosa, Lyrik, Rap, Comedy – alles ist erlaubt, solange die Texte aus der eigenen Feder stammen und innerhalb eines Zeitlimits von 5 Minuten ohne Zuhilfenahme von Requisiten auf der Bühne vorgetragen werden. Das Publikum bewertet die Texte und Performances und kürt am Ende des Abends den Sieger/die Siegerin.

Durch den Abend führt der zweifache Österreichische Meister Klaus Lederwasch.

Verbindliche Anmeldung zum zweistündigen Vorbereitungsworkshop (18. Juli) bis 11. Juli unter:
[email protected]

WAGNER . HERRMANN . MAIER . TOMIC . OBERMOSER

Agnes Maier – amtierende österreichische Meisterin, sowohl im Einzel als auch im Teamwettbewerb, und amtierende steirische Meisterin
Daniel Wagner – Rekordfinalist bei den Deutschsprachigen Meisterschaften
Friedrich Herrmann – 2017 von der deutschsprachigen Slamszene zum Slammer des Jahres gewählt
Mario Tomic – mehrfacher Meister Steiermark/Kärnten
Anna-Lena Obermoser – österreichische U-20 Meisterin. Zweifache Landesmeisterin Wien/Niederösterreich

Details zur Spielstätte:
Kaserngasse 18-20, A-8750 Judenburg
Im Rahmen des Festivals:
Judenburger Sommer

Veranstaltungsvorschau: WHAT'S TEXT.POETRY SLAM - \zentrum Veranstaltungszentrum Judenburg

Keine aktuellen Termine vorhanden!