La cenerentola


La cenerentola

25. Nov. bis 21. Dez. 2013
Rossini hat mit La Cenerentola ein Werk geschrieben, das sich nicht so recht einordnen lässt, und dennoch zum Besten zählt, was der Komponist je zu Papier gebracht hat.

Dramma giocoso in zwei Akten (1817)
Musik von Gioachino Rossini
Libretto von Jacopo Feretti
In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Inhalt:
Als Stieftochter in der eigenen Familie fremd und überflüssig, verliebt sich Angelina in den reichen Prinzen Ramiro, als dieser auf der Suche nach einer geeigneten Frau incognito ins heruntergekommenen Schloss der Familie kommt. Mit ihrer Sehnsucht nach der wahren Liebe scheint sie nun am Ziel – wären da nicht die beiden selbstgefälligen Stiefschwestern sowie der geldgierige Vater. Sie lassen nichts unversucht, die Beziehung zu hintertreiben, um ihren eigenen gesellschaftlichen Aufstieg durch eine Heirat mit dem Prinzen zu sichern. Dem Prinzen fällt es hingegen nicht schwer, den Ratschlägen seines Erziehers zu folgen, und sich für das aufrichtige, einfache Mädchen zu entscheiden, hat er sich doch gleichfalls in Angelina verliebt. In einem bewegenden Schlussrondo vergibt Angelina ihrer Familie und man besingt den Sieg der Güte.

Besetzung:
Musikalische Leitung: Konstantin Chudovsky
Inszenierung: Jasmin Solfaghari
Aussatttung: Petra Reinhardt
Mit dem Jungen Ensemble des Theater an der Wien
Wiener KammerOrchester

Einführungsmatinee: Sonntag, 24. November 2013 um 11:00 Uhr.

Details zur Spielstätte:
Fleischmarkt 24, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: La cenerentola - Wiener Kammeroper

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit