Die Schule der Eifersucht
14. Mai bis 13. Juni 2017
Das Dramma giocosa erlebte seine Uraufführung in der Karnevalssaison 1778/79 in Venedig und wurde daraufhin mit dem größten Erfolg in ganz Europa gespielt, so auch 1783 in einer revidierten Fassung am Wiener Burgtheater. Mit seinem leicht - füßigen Witz und überbordender Spielfreude ist dieses sprühende Werk ein Paradebeispiel für die Opera buffa um 1780, gleichzeitig aber auch eine über - zeugende Charakterstudie über Eifersucht, Treue und Untreue. Nicht umsonst war etwa Dichterfürst Goethe ein großer Verehrer dieser Komödie, in der so manches an Mozarts zehn Jahre später entstandene Così fan tutte erinnert.
Antonio Salieri war einer der erfolgreichsten Opernkomponisten seiner Zeit und zählte als Hofkapellmeister des Wiener Hofes zu den einflussreichsten Musikerpersönlichkeiten Europas. Er wurde als legitimer Nachfolger Glucks angesehen und war ohne Zweifel auch ein bedeutender Lehrer. Zu seinen Schülern zählten u.a. Beethoven, Schubert und Liszt. Heute ist sein Name – nicht zuletzt auf Grund Milos Formans erfolgreichem Film Amadeus – den meisten leider nurmehr als intriganter Konkurrent Mozarts im Bewusstsein geblieben, nicht wenige schenken nach wie vor der Legende Glauben, Salieri habe Mozart vergiftet. In Wahrheit förderte Salieri seinen jüngeren Kollegen und hatte dessen Genie frühzeitig erkannt.
In Die Schule der Eifersucht werden zwei Paare gegenübergestellt: ein reicher Kaufmann, der in blinder Eifersucht kurz davor steht, seine Ehefrau einzusperren, sowie ein notorisch treuloser Graf und seine Gräfin. Unvermeidlich treffen beide Paare aufeinander, denn der Adelige hat es für seine nächste Eroberung auf die Frau des Kaufmanns abgesehen.
Details zur Spielstätte:
Fleischmarkt 24, A-1010 Wien
Adresse: Fleischmarkt 24, A-1010 Wien
Telefon: +43 1 58830-1010
Fax: +43 1 58830-991010
Geodaten: 48.2101, 16.3782
Veranstaltungsvorschau: Die Schule der Eifersucht - Wiener Kammeroper
Keine aktuellen Termine vorhanden!
Taxi 40100
Monatsgewinn in Wien
Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:
Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.
Weitere Infos und zur Verlosung anmelden