Kolonialismus heute? Vortragsreihe Kolonialismus und Recht - Blatt der Palmyrapalme


Kolonialismus heute? Von kolonialen Kontinuitätslinien und Dekolonisierung

28. März 2023
Diese Podiumsdiskussion schließt die Vorlesungsreihe "Kolonialismus und Recht – eine wechselvolle Beziehung" ab. Sie nähert sich aus verschiedenen Blickwinkeln der Dekolonisierung in ihren mannigfachen Erscheinungsformen. Zugleich wirft die Podiumsdiskussion die Frage nach kolonialen Kontinuitätslinien bis in die Gegenwart auf. Dabei werden unterschiedliche Bereiche innerhalb und außerhalb des Rechts betrachtet und die Ambivalenzen der Dekolonisierung zur Sprache gebracht.

Podiumsdiskussion mit Sebastian Spitra, Zülâl Muslu, Michel Erpelding, Moderation: Walter Sauer

Es diskutieren Walter Sauer (Wien), Zülâl Muslu (Tilburg), Michel Erpelding (Luxemburg) und Sebastian Spitra (Wien)

Dauer: 90 Min.

Teilnahme frei

Anmeldung online (begrenzte Teilnehmer*innenanzahl)

Treffpunkt: WMW Forum

Details zur Spielstätte:
Heldenplatz, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Kolonialismus heute? Von kolonialen Kontinuitätslinien und Dekolonisierung - Weltmuseum Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit