Herrschaft organisieren. Vortragsreihe Kolonialismus und Recht - Blatt der Palmyrapalme


Herrschaft organisieren. Kolonialismus und Recht – Eine wechselvolle Beziehung

21. März 2023
Die Moderne bringt eine Konsolidierung von Machtverhältnissen sowohl innerhalb als auch außerhalb Europas. Eine internationale (Rechts-)Gemeinschaft mit eigenen zunehmend sich verdichtenden Institutionen und dem Völkerrecht als gemeinsamer Sprache entsteht. Kolonialmächte kreieren Systeme ungleicher Verträge und formulieren einen universalen Zivilisationsstandard, um Rechte zu verteilen oder zu negieren und ihre eigene Position abzusichern.

Vortragsreihe von Sebastian M. Spitra

Dauer: 90 Min.

Für die Teilnahme an der Veranstaltung benötigen alle Gäste ein gültiges Museumsticket (bzw. eine Jahreskarte, eine KHMembership oder eine Mitgliedschaft bei den Weltmuseum Wien Friends).

Anmeldung online (begrenzte Teilnehmer*innenanzahl)

Treffpunkt: WMW Forum

Details zur Spielstätte:
Heldenplatz, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Herrschaft organisieren. Kolonialismus und Recht – Eine wechselvolle Beziehung - Weltmuseum Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit