FÜHRUNGEN um 11:00 Uhr und um 13 Uhr mit MMag. Thomas Gaber (Dauer 45 Minuten).
KINDERPROGRAMM: Nach dem Rundgang durch den Großen Wappensaal und die Ausstellung „Tor zur Demokratie“ erwartet die jugendlichen und jung gebliebenen Besucher:innen ein interaktives Highlight: das digitale Gästequiz. Mit abwechslungsreichen und teils kniffligen Fragen lädt das Quiz zum Mitdenken ein und vermittelt politische sowie historische Zusammenhänge auf unterhaltsame Weise.
Im Eingangsbereich zum Wappensaal im Landhaus Klagenfurt entstand ein neues „Tor zur Demokratie“. Der Kärntner Landtag und das kärnten.museum haben eine interaktive Ausstellung für den zentralen Ort der demokratischen Willensbildung in Kärnten entwickelt.
Es werden sowohl die Bedeutung und die Ausformungen der Demokratie als auch Gefahren für die Demokratie in zeitgemäßer und auf ein junges Publikum ausgerichteter Weise vermittelt. Demokratie wird zum Erlebnis – in einer Welt, in der die Grenzen zwischen Realität und digitaler Fiktion verschwimmen.
Digitale Vermittlungsstationen ermöglichen einen interaktiven Zugang zum Thema Demokratie und machen historische Entwicklungen am Beispiel des Wappensaals im Landhaus Klagenfurt erfahrbar.
Der Tag des Denkmals ist der österreichische Beitrag zur europäischen Initiative der European Heritage Days (EHD) und das jährliche Denkmal-Event in Österreich. Er wird vom Bundesdenkmalamt koordiniert und findet jährlich am letzten Sonntag im September in ganz Österreich statt.
Uhrzeit: 10 bis 16 Uhr
Kosten: EINTRITT FREI!
ANMELDUNG zur Führung bis 27.09.2025, 15 Uhr
T: +43 (0)463/57757-215
September 2025 | ||||||||
So. 28. Sept. 2025 10:00 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen |