Kleider machen Leute
1. bis 9. April 2022
Konzertante Aufführung - Oper von Alexander von Zemlinsky - In deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln. Alexander Zemlinskys Oper „Kleider machen Leute“ trägt die „Moral ihrer Geschichte“ bereits im Titel.
Basierend auf den Novellen „Die Leute von Seldwyla“ von Gottfried Keller erzählt sie die Erlebnisse des Schneiders Wenzel Strapinski, der als Fremder in das Schweizer Örtchen Goldach kommt und dort aufgrund seines noblen Äußeren für einen polnischen Grafen gehalten wird. Der „schöne Schein“ bringt natürlich die gesamte Dorfgemeinschaft gehörig durcheinander … Bis zum Schluss die wahre Liebe als Siegerin über Noblesse und Besitz hervorgeht.
Der Komponist Alexander Zemlinksy wirkte in den Jahren 1904–1910 als Musikdirektor und Erster Kapellmeister am Kaiserjubiläums-Stadttheater ̶ Volksoper. Am 2. Oktober 1910 wurde „Kleider machen Leute“ unter der Leitung des Komponisten an unserem Haus uraufgeführt.
Anlässlich des 150. Geburtstags sowie zum Gedenken an den 80. Todestag von Alexander Zemlinsky in der Saison 2021/22 kehrt das Werk in einer konzertanten Aufführung auf den Spielplan der Volksoper zurück.
Details zur Spielstätte:
Währingerstraße 78, A-1090 Wien
Adresse: Währingerstraße 78, A-1090 Wien
Telefon: +43 1 51444-3670
Fax:
Geodaten: 48.2248, 16.3503
Veranstaltungsvorschau: Kleider machen Leute - Volksoper Wien
Keine aktuellen Termine vorhanden!
Taxi 40100
Monatsgewinn in Wien
Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:
Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.
Weitere Infos und zur Verlosung anmelden