Feuersnot


Feuersnot

14. bis 22. Juni 2014
Mit seiner zweiten Oper richtete sich Richard Strauss gegen die künstlerische Rückständigkeit seiner Vaterstadt München. Die erotisch aufgeladene Geschichte löste nach der Uraufführung 1901 in Dresden große Empörung aus. Zum dritten Mal nach 1912 und 1964 wird das Werk nun an der Volksoper produziert, diesmal in konzertanter Form unter der musikalischen Leitung von Hans Graf.

Konzertante Aufführung in deutscher Sprache

Werkbeschreibung:
Diemut wehrt sich gegen ihren zudringlichen Verehrer Kunrad: Sie lockt ihn in einen Lastenkorb und lässt ihn dort hängen, sodass er zum Gespött der ganzen Stadt wird. Als Rache bringt Kunrad alle Feuer der Stadt zum Verlöschen; nur durch ein heißblütiges Mädchen können sie wieder entzündet werden. Die Liebesnacht Diemuts mit Kunrad gibt der Stadt das Licht zurück.

Bei der Uraufführung des Werkes 1901 in Dresden (der die Wiener Erstaufführung im Jänner 1902 an der Hofoper folgte) war man empört: Das sächsische Königshaus erzwang die Absetzung des jugendlichen Geniestreiches. Doch war es Richard Strauss nicht nur um erotische Provokation zu tun, sondern um ein künstlerisches Bekenntnis, das er seiner "lieben Vaterstadt" München entgegenschleuderte: Die autobiographische Figur Kunrad deklariert sich als Schüler des Hexenmeisters Reichart, worin wir unschwer Richard Wagner, das Idol des jungen Komponisten, erkennen. Und an Wagners musikalische Wagnisse knüpft diese (in Atmosphäre, Charakteren und Handlungszeitpunkt an die "Meistersinger" angelehnte) Oper an und trägt sie in ein neues Jahrhundert. 1912 war "Feuersnot" erstmals an der Volksoper zu erleben, am 28. März 1912 sogar unter der Leitung des Komponisten selbst.

Besetzung:
Choreinstudierung - Holger Kristen
Dirigent - Hans Graf
Ortlieb Tulbeck, der Schäfflermeister - Alexander Pinderak

Werkeinführung jeweils eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn (Premiere ausgenommen) im Galerie-Foyer

Details zur Spielstätte:
Währingerstraße 78, A-1090 Wien

Veranstaltungsvorschau: Feuersnot - Volksoper Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit