Die Hochzeit des Figaro

7. bis 27. März 2009
In der wohl beliebtesten Oper von Wolfgang Amadeus Mozart werden Komplotte geschmiedet, Männer erscheinen in Frauenkleidern, geheimnisvolle Briefe werden verschickt und seltsamste Verwandtschaften aufgedeckt.

Figaro und Susanna haben vom Grafen Almaviva die Einwilligung in ihre Heirat bekommen, doch Susanna weiß, dass der Graf das Jus Primae Noctis ihr gegenüber wahrnehmen möchte. Inzwischen verlangt die ältliche Marzelline, dass ihr Figaro eine vor langer Zeit erhaltene Geldsumme zurückgeben oder sie heiraten solle. Der Graf vermutet, dass der Page Cherubino ein Verhältnis mit seiner Frau hat, und schickt ihn deshalb zum Militär. Cherubino bleibt aber trotzdem weiterhin im Schloss des Grafen und taucht immer wieder in zweideutigen Situationen auf, was den Verdacht des Grafen noch verstärkt. Figaro hat kein Geld, um die Schuld zu begleichen, es stellt sich aber heraus, dass er der uneheliche Sohn Marzellines ist und dass er sie auf keinem Fall heiraten kann. Susanna nimmt das Liebeswerben des Grafen an und gibt ihm ein Rendezvous im Park. Aber sie tauscht ihre Kleider mit denen der Gräfin und so trifft sich der Graf mit seiner eigenen Frau, die er im Dunkel nicht erkennt. Als sich diese zuerkennen gibt, ist der Graf blamiert und verspricht seiner Frau die Treue. Susanna und Figaro heiraten.

Marco Arturo Marelli (Regie und Bühenbild) hat die Geschichte mit viel Tempo und Humor in ein sehr eindrucksvolles Bühnenbild gestellt.

Details zur Spielstätte:
Währingerstraße 78, A-1090 Wien

Veranstaltungsvorschau: Die Hochzeit des Figaro - Volksoper Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit