Workshop - „Noch immer“ Antisemitismus
18. Juli 2023
Antisemitismus ist eine tief verwurzelte Form von Diskriminierung, die unterschiedliche Entstehungsgeschichten und Gesichter hat. Im Laufe der Jahrhunderte entwickelten sich verschiedene, sich wandelnde Erscheinungsformen und antisemitische Kontinuitäten. Sie starten mit einer Führung durch die Ausstellung, verbunden mit einem Schwerpunkt auf aktuelle antisemitische Vorfälle bzw. der Diskussion, wie man sich gegen Diskriminierung wehren kann.
Die Gespräche setzen Sie fort, während Sie einigen jüdischen Spuren in der Stadt folgen.
Mit Ruth Kathrin Lauppert-Scholz (Granatapfel Kulturvermittlung) und Elke Lujansky-Lammer (Leiterin der GAW Regionalbüros Steiermark und Kärnten).
Kosten: Eintritt frei!
Details zur Spielstätte:
Paulustorgasse 11-13a, A-8010 Graz
Adresse: Paulustorgasse 11-13a, A-8010 Graz
Telefon: +43 316 8017-9810
Fax: +43 316 8017-9888
Geodaten: 47.0747, 15.4397
Veranstaltungsvorschau: Workshop - „Noch immer“ Antisemitismus - Volkskundemuseum, Universalmuseum Joanneum
Keine aktuellen Termine vorhanden!