Workshop: Leben in unsicheren Zeiten


Workshop: Leben in unsicheren Zeiten

8. Juli 2025
Ein Workshop im Rahmen von "Alt erzählt - Alter zählt". Wir leben in einer Welt, die sich stark verändert. Kriege, der Klimawandel, die weltweite Vernetzung, soziale Ungleichheiten, riesige Datenmengen und neue Technologien wie Künstliche Intelligenz machen vielen Menschen Angst oder Sorgen. Auch wenn der Alltag in der westlichen Welt so sicher ist wie selten zuvor, fühlen sich viele Menschen unsicher.

Aber Unsicherheit ist nichts Neues. Auch früher haben Menschen in riskanten und unsicheren Zeiten gelebt. Doch was bedeutet "Unsicherheit" eigentlich? Wann fühlen wir uns unsicher? In welchen Situationen? Und worauf bezieht sich dieses Gefühl?

Was tun Menschen, um sich wieder sicher zu fühlen? Und wann nehmen sie Unsicherheit bewusst in Kauf, um etwas zu verändern? Denn mitunter steckt in der Unsicherheit auch eine Chance.

In diesem Workshop wollen die Veranstalter die Teilnehmer:innen zum gemeinsam überlegen anregen:
Was ist Unsicherheit?

Wie erleben wir Ungewissheit bzw. Unsicherheit – als Einzelne*r und als Gesellschaft?

Und wie gehen wir damit um?

Die Veranstalter möchten gemeinsam Beispiele aus unseren alltäglichen Lebenswelten erkunden und herausfinden, was Unsicherheit für uns heute bedeutet.

Der Workshop findet bei gutem Wetter im Hof des Volkskundemuseums statt!
Falls unsicher, dann indoor. Für das leibliche Wohl wird gesorgt.

Details zur Spielstätte:
Paulustorgasse 11-13a, A-8010 Graz

Termine: Workshop: Leben in unsicheren Zeiten - Volkskundemuseum, Universalmuseum Joanneum

Juli 2025
Di. 8. Juli 2025
10:00 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen