Wohnen - Sorgen - Leben, Syposium Altersgeschichten


Wohnen - Sorgen - Leben, Syposium Altersgeschichten

16. bis 17. Sept. 2025
Wohnräume sind Lebens- und Sorgeräume. Wie und wo möchten wir gut leben, bis zuletzt? Was heißt für uns gutes Altern? Welche Zukunftsbilder des Wohnens bewegen uns? Welche Zukünfte machen Hoffnung und Mut? Kommen sie darüber ins Gespräch! Kreativ und partizipativ, in immer wieder neuen Tischgemeinschaften, generationenübergreifend, inter- und transdisziplinär, als Mitbürger*innen!

Das Volkskundemuseum am Paulustor lotet in „Altersgeschichten“ – einem partizipativen Ausstellungsprojekt – die vielfältigen Dimensionen des Wohnens und Lebens im Alter(n) aus. Dabei wird nicht nur etwas ausgestellt, sondern Menschen entwickeln gemeinsam die Ausstellung. Im Zentrum: ihre Erfahrungen und Perspektiven rund um das Wohnen, Sorgen und Leben im Alter. Das Symposium „Altersgeschichten: wohnen – sorgen – leben!“ als Element des partizipativen Ausstellungsprojektes öffnet Räume der Begegnung, des Erzählens und Zuhörens, der kritischen Diskussion und vertiefenden Reflexion, des Voneinander-Lernens für ein gerechtes und gutes Wohnen und Leben, bis zuletzt.

Das Haus ladet Sie ganz herzlich dazu ein, beim Symposium über die Zukunft des Wohnens, Sorgens und Lebens im Alter ins Gespräch zu kommen!

Kooperation mit
age and care reserach group; Technische Universität Graz - Institut für Wohnbau; Medizinische Universität Graz; Kunstuniversität Graz; Karl-Franzens-Universität Graz

Details zur Spielstätte:
Paulustorgasse 11-13a, A-8010 Graz

Termine: Wohnen - Sorgen - Leben, Syposium Altersgeschichten - Volkskundemuseum, Universalmuseum Joanneum

September 2025
Di. 16. Sept. 2025
11:00 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen
Mi. 17. Sept. 2025
11:00 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen