Ganz schön bunt! Das Phänomen Regenbogen
2. Juli bis 4. Dez. 2022
Irgendwie sind sie seit einiger Zeit überall zu sehen: Am Eingang jeder Billa-Filiale, als Zebrastreifen auf der Fahrbahn vor dem Kunsthaus Graz, auf ÖBB-Zügen und Duschgel-Verpackungen. Selbst die ehrwürdige Karl-Franzens-Universität in Graz schmückte sich vorigen Sommer mit Regenbögen – online wie offline.
Aber was bedeuten die eigentlich? Wer hat sie bestellt? Brauchen wir sie oder können die weg? Ach ja, hat das nicht etwas mit sexueller Vielfalt zu tun? In Wien heißt der Christopher Street Day ja wohl nicht umsonst „Regenbogenparade“! Aber war da nicht auch mal was mit einem Regenbogen im Alten Testament – nur wofür stand der doch gleich? Und war nicht der Apfel des „Apple“-Logos früher regenbogenfarbig?
Das Volkskundemuseum am Paulustor stellt den Regenbogen in einer Sonderausstellung in den Mittelpunkt und sucht Antworten auf Fragen rund um ein physikalisches Phänomen mit unübertroffener Symbolkraft.
Details zur Spielstätte:
Paulustorgasse 11-13a, A-8010 Graz
Adresse: Paulustorgasse 11-13a, A-8010 Graz
Telefon: +43 316 8017-9810
Fax: +43 316 8017-9888
Geodaten: 47.0747, 15.4397
Veranstaltungsvorschau: Ganz schön bunt! Das Phänomen Regenbogen - Volkskundemuseum, Universalmuseum Joanneum
Keine aktuellen Termine vorhanden!