Ding Geschichten - Wie Dinge durch Erzählungen zum Leben erweckt werden

29. Juni bis 2. Juli 2023
Fünf Studierende der Europäischen Ethnologie haben sich im Rahmen der Lehrveranstaltung „Das Gedächtnis der Dinge. Vom Alltagsobjekt zur kulturwissenschaftlich-ethnografischen Ausstellung“ unter der Leitung von Katharina Eisch-Angus mit besonderen Fragen beschäftigt. Sie haben alltägliche Dinge aus ihrem persönlichen Umfeld als Zeugen von Gefühlen, Erlebnissen, Erinnerungen und Geschichten befragt und daraus eine kleine Ausstellung erarbeitet.

Das Ding steht vor dir.
Du betrachtest, wie sich das Material wölbt und windet.
Du verfolgst die Kanten bis zu den Ecken mit deinen Augen.
Du siehst die Einkerbungen und die Gebrauchsspuren.
Du möchtest wissen, was es zu sagen hat.
Was hat ein Ding in seinem Leben gesehen und gehört?
Wie spricht ein Objekt zu uns?

Eröffnung: 29. Juni 2023 um 19 Uhr

In Kooperation mit dem Institut für Kulturanthropologie und Europäische Ethnologie.
Von Felix Baptist, Joanna Benev, Miriam David, Marlene Deutinger, Elena Schwarz.

Details zur Spielstätte:
Paulustorgasse 11-13a, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Ding Geschichten - Wie Dinge durch Erzählungen zum Leben erweckt werden - Volkskundemuseum, Universalmuseum Joanneum

Keine aktuellen Termine vorhanden!