Die Alben erzählen von Freunden, Nachbar*innen und Familienmitgliedern, insbesondere von Konrad Mautner selbst als Familienmensch, Unterhalter, Performer, Dokumentarist, Ethnograf und Netzwerker. Zusätzlich enthalten sie Aufnahmen aus Wien sowie von Reisen nach Paris oder an Orte der väterlichen Textilproduktion. In Summe zeigen die Fotografien das eine Leben wie das andere – das ländliche in Tracht, das urbane im Anzug. Ursprünglich wohl für das familiäre bzw. das lokale Sich-Erinnern gedacht, gelangten einige dieser Fotografien in weiteren Umlauf. Heute erlauben sie Einblicke in den kulturellen Alltag des Bilderproduzenten Konrad Mautner.
Das Volkskundemuseum verdichtet in seiner Ausstellung diese unterschiedlichen Aspekte Konrad Mautners zu einer vielschichtigen Entdeckungsreise. Gleichzeitig setzt Das andere LebenKuratiert von
Birgit Johler, Kuratorin Volkskundemuseum, in Zusammenarbeit mit Stephen Mautner
Ausstellungsgestaltung
Atelier Erika Thümmel, Graz