Das Wiener Evangelium von Wolfgang Teuschl
Dargeboten von Marcus Strahl und Claudia Rohnefeld, begleitet von Peter Havlicek
Helmut Qualtinger hat es gelesen, Kurt Sowinetz und Wolfgang Teuschl selbst.
An diesem Abend wird Schauspieler, Regisseur und Theaterleiter Marcus Strahl lesen, und die legendäre „Simpl“- Darstellerin und Wienerlied Sängerin Claudia Rohnefeld dazu ausgewählte Musik singen – Begleitet werden die beiden von Peter Havlicek, einem der besten Kontragitarristen Österreichs.
2022 begann eine erfolgreiche Tour des Trios, die es von Wien bis nach Lienz, Mariazell und in die Welser Minoriten führte. Auf vielfachen Wunsch folgt in diesem Jahr die Wiederaufnahme. Ein vorweihnachtlich – heiter – besinnlich – wienerisch – musikalisch – literarisch – seligmachender Abend, sei hiermit versprochen!
Teuschls Antrieb das Buch zu schreiben, war die Tatsache, dass Jesus ja selbst hebräischen Dialekt gesprochen habe, und zwar Aramäisch. Des Weiteren ist sprachwissenschaftlich von hoher Wahrscheinlichkeit, dass das österreichische Wort „Haberer“ [phonetisch: Hawara] vom hebräischen „chawerim“ kommt.
GASTRONOMIE:
Das Restaurant im Theatersaal hat für Sie immer 1 Stunde vor Vorstellungsbeginn geöffnet. Die Theater‑, Speise- und Getränkekarte finden Sie hier: EVENTGASTRONOMIE
Speisen können bis zu 20 Minuten vor Vorstellungsbeginn bestellt werden, für die Pause können Sie gerne bereits vor Beginn Ihre Bestellung bekannt geben. Freuen Sie sich auf einen kulinarisch-genussvollen Abend mit unvergesslichen Showmomenten!