URGESCHICHTLICHES HANDWERK
3. Juli bis 22. Aug. 2010
In hochkarätigen Kursen mit qualifizierten Kursleitern schaffen Sie sich Ihr einzigartiges Werkstück. Aus einem unförmigen Stück Holz entsteht ein Bogen, mit Feuer und Eisen wird ein Messer geschmiedet und aus Vlies entstehen Taschen oder Hüte. Machen Sie mit!
Ernährung in der Urgeschichte: 3. Juli
Bronzeguss: 11. Juli
Feuer wie in alten Zeiten: 17. Juli
Messerschmieden: 18. Juli
Eisenverhüttung: 24. bis 25. Juli
Spinnen: 30. Juli
Töpfern: 30. Juli und 17. August
Brettchenweben: 1. August
Lederbearbeitung f. Anfänger (Lederschmuck): 7. bis 8. August
Silberschmuck: 14. bis 15. August
Filzen: 18. August
Bogenbau: 18. bis 20. August
Lederbearbeitung (Gürtel und Tasche): 20. bis 22. August
Knochenperlen: 21. August
Holzbearbeitung: 22. August
Details zur Spielstätte:
Schlossgasse 1, A-2151 Asparn/Zaya
Adresse: Schlossgasse 1, A-2151 Asparn/Zaya
Telefon: +43 2572 20 719
Fax:
Geodaten: 48.5889, 16.4912
Veranstaltungsvorschau: URGESCHICHTLICHES HANDWERK - MAMUZ Schloss Asparn/Zaya
Keine aktuellen Termine vorhanden!