Unteres Belvedere - Führung - Im Fokus: Cäsar und Minerva. Die Antike in Schloss und Sammlung - Vinzenz Fischer, Allegorie auf die Übertragung der kaiserlichen Galerie in das Belvedere, 1781


Führung - Im Fokus: Cäsar und Minerva. Die Antike in Schloss und Sammlung

16. Dez. 2023 bis 3. Feb. 2024
Prinz Eugen besaß einst berühmte antike Statuen, die sogenannten Herkulanerinnen, die er in der Marmorgalerie im Unteren Belvedere aufstellen ließ. Sie inspirierten den Klassizismus des 18. Jahrhunderts, der die Nachahmung griechisch-römischer Kultur förderte. Die Kaiser trugen Lorbeerkränze wie Cäsar, und die Göttin Minerva übernahm die symbolische Herrschaft über Geschmack und Vernunft.

Bei diesem Rundgang durch die Ausstellung und die Marmorgalerie begeben Sie sich auf die Spuren der Antike vom 18. bis ins 20. Jahrhundert in Schloss und Sammlung.

Die Teilnahme ist nur mit Veranstaltungsticket und gültigem Eintrittsticket möglich.

Für die Führung werden Silent Systems verwendet.

Details zur Spielstätte:
Rennweg 6, A-1030 Wien

Veranstaltungsvorschau: Führung - Im Fokus: Cäsar und Minerva. Die Antike in Schloss und Sammlung - Unteres Belvedere

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit