Ein Sommernachtstraum

13. März bis 9. Juni 2010
Shakespeares berühmte Komödie ist ein "Spiel im Spiel", ein Spiel mit Identitäten, Machtverhältnissen und Gefühlen. Nach "Maß für Maß" zeigt die junge Regisseurin Mona Kraushaar mit "Ein Sommernachtstraum" ihre zweite Shakespeare-Inszenierung am TLT.

Im Geisterreich hängt der Haussegen schief: Der Elfenkönig Oberon quält seine Frau Titania mit seiner Eifersucht. Er schickt seinen Hofnarren Puck mit einem Zaubersaft aus, der, in die Augen geträufelt, jeden das erste Wesen lieben lässt, das er nach seinem Erwachen erblickt. Vertrackterweise verirren sich in dieser Nacht sehr viele in den Wald: Da ist eine Gruppe von Handwerkern, die für die bevorstehende Hochzeit des Königs von Athen ein Theaterstück proben; und dann die verzweifelte Hermia, die gegen den Willen ihres Vaters Lysander liebt, Demetrius, der Hermia mit seiner Liebe verfolgt und Helena, die unglücklich in Demetrius verliebt ist. Puck verstört nun nicht nur diese jungen Herzen, sondern bringt auch Titania dazu, den großsprecherischen Handwerker-Helden Zettel zu lieben, dem er dazu noch einen Eselskopf angezaubert hat. Nach vielen Irrungen und Wirrungen erwachen alle aus dem Traum dieser Sommernacht – außer Demetrius, und gerade dadurch scheint einem glücklichen Ende nichts im Weg zu stehen.

Details zur Spielstätte:
Rennweg 2, A-6020 Innsbruck

Veranstaltungsvorschau: Ein Sommernachtstraum - Tiroler Landestheater - Großes Haus

Keine aktuellen Termine vorhanden!