v.l.: Elli Wissmüller (Kattrin), Burkhard Wolf (Prediger), Judith Keller (Mutter Courage), Edwin Hochmuth (Schweizerkas), Helmut


Mutter Courage und ihre Kinder

24. April 2010 bis 14. Jan. 2011
Bertolt Brecht will mit der Mutter Courage nicht nur zeigen, dass der Krieg nichts weiter ist „als die Fortführung der Geschäfte mit anderen Mitteln“, sondern auch, dass es nie die kleinen Leute sind, die die großen Geschäfte in den Kriegen machen. Sie können für ihn nur verlieren, so lange sie versuchen, sich mit den Umständen zu arrangieren, anstatt sie zu ändern.

Als Handlungskontext wählt Brecht den Dreißigjährigen Krieg, als Titelfigur eine Marketenderin: Mutter Courage, kräftig und verschlagen, ist unterwegs von Schlachtfeld zu Schlachtfeld mit ihrem kleinen Handel auf Rädern. Mit ihm versucht sie ihre drei Kinder - den klugen und kühnen Eilif, den dummen und redlichen Schweizerkas und die stumme und kinderliebe Kattrin - über Wasser zu halten. Aus dem Krieg, so hofft sie, will sie ihren Profit machen. Doch der Preis, den sie dafür zahlen muss, ist hoch. Ein Kind nach dem anderen verliert sie an den Krieg. Und doch glaubt die Courage immer weiter daran, Gewinn daraus zu ziehen. Sie lernt nichts aus ihrem Elend. Das ist bitter und provokant zugleich.

Details zur Spielstätte:
Rennweg 2, A-6020 Innsbruck

Veranstaltungsvorschau: Mutter Courage und ihre Kinder - Tiroler Landestheater - Großes Haus

Keine aktuellen Termine vorhanden!