Die verkaufte Braut, Ensemble


Die verkaufte Braut

29. Jan. bis 29. Mai 2011
Smetanas heitere Spieloper ist reich an rhythmischen und melodischen Erfindungen sowie folkloristischen Elementen. In der Musik zeigt sich Smetanas starke Affinität zu Tänzen und Liedern seiner tschechischen Heimat.

Marie soll nach dem Willen ihrer Eltern Wenzel, den Sohn des reichen Micha, heiraten, doch sie liebt Hans. Es gelingt ihr, den stotternden Wenzel von den Eheplänen abzubringen. Hans kann durch eine List Maries Hand gewinnen: Er verkauft seine Braut an den Heiratsvermittler Kezal unter der Bedingung, dass diese nur Michas Sohn und keinen anderen heiraten dürfe. Marie glaubt sich verraten, doch nach einer unerwarteten Wendung steht der Heirat der beiden nichts mehr im Wege.
Smetana, der in seiner Heimat als Wagnerianer verschrien war, wollte mit dieser Oper beweisen, dass er auch den volkstümlichen Stil beherrscht. Das Experiment gelang, schuf er doch mit der Verkauften Braut die Tschechische Nationaloper schlechthin, die spätestens seit der Wiener Aufführung 1892 ihren weltweiten Siegeszug antrat.
SPRINGER: UND KOMÖDIE WIRD GESPIELT ÜBERALL, / NICHT NUR IM THEATER, /
NUR MANCHMAL BESSER UND TÄUSCHENDER IM LEBEN, / ABER NICHT SO HEITER, HARMLOS UND LEICHT WIE BEI UNS!

Details zur Spielstätte:
Rennweg 2, A-6020 Innsbruck

Veranstaltungsvorschau: Die verkaufte Braut - Tiroler Landestheater - Großes Haus

Keine aktuellen Termine vorhanden!