Foto: Buenos Aires Madrigal


Buenos Aires Madrigal

17. Aug. 2011
Die Musiker von La Chimera nennen das Projekt "Buenos Aires Madrigal" eine "Reise durch die Hauptthemen beider musikalischer Welten: Exil, Einsamkeit, Zwiespalt, Abwesenheit, Tanz und Tod". So verbinden sich Madrigale und Tango zu Gesängen aus Sehnsucht und Schwermut in den Rhythmen der Einsamkeit und der Leidenschaft und in der Harmonik wehmütiger wie auch heiterer Erinnerungen.

Open Mind, offenen Sinnes kann sich das Publikum einlassen auf eine Zeitreise durch zwei faszinierende musikalische Welten. Das Ensemble La Chimera und mit bewegten vokalen Soli Ximena Biondo und Furio Zanasi tauchen in die italienische Madrigalmusik am Übergang von der Renaissance ins Barock sowie in die Ende des 19. Jahrhunderts gewachsene Tangomusik ein. Mehrere Jahrhunderte liegen zwischen diesen musikalischen Formen, und doch finden die MusikerInnen Gemeinsamkeiten, die eine Verschmelzung der stilistisch weit auseinander liegenden Madrigalpolyphonie und Tangomelodik möglich macht.

Mit:
Susanna Moncayo (Mezzosopran), Furio Zanasi (Bariton)
Ensemble La Chimera: Gabriel Rivano (Bandoneon), Lautaro Acosta (Violine), Sabina Colonna Preti (Viola da Gamba, Lirone), Xurxo Varela (Viola da Gamba), Martin Zeller (Viola da Gamba, Violoncello), Leonardo Teruggi (Kontrabass), Guillermo Rizzotto (Gitarre), Eduardo Egüez (Laute, Gitarre & Leitung)

Musik von Francesco CAVALLI, Girolamo FRESCOBALDI, Carlos GARDEL, Sigismondo D’INDIA, Luca MARENZIO, Claudio MONTEVERDI, Mariano MORES, Diego ORTIZ, Astor PIAZZOLLA, Cipriano DE RORE, Aníbal TROILO u. a.; Lyrik von Jorge Luis BORGES, Francesco PETRARCA u. a.

Details zur Spielstätte:
Rennweg 2, A-6020 Innsbruck

Veranstaltungsvorschau: Buenos Aires Madrigal - Tiroler Landestheater - Großes Haus

Keine aktuellen Termine vorhanden!