La Bohème, Fotograf: Jörg LandsbergLa Bohème, Fotograf: Jörg LandsbergLa Bohème, Fotograf: Jörg Landsberg


La Bohème von Giacomo Puccini

5. Nov. bis 26. Dez. 2010
„Grenzenlos ist die Leidenschaft von Mimi und Rodolfo. Die Mansarde verschwindet von der Bühne, ein Zimmer wird weit, so weit wie die ganze Welt. Was bleibt, ist das Schneetreiben in einer dunklen Winternacht. Schlichter und poetischer hätte Johannes Leiacker sein Bühnenbild nicht wählen können. Der Gesang der Solisten steht im Vordergrund, füllt den leeren Raum.“

Musikalische Leitung Guillermo García Calvo
Inszenierung Silviu Purcarete
Bühne Johannes Leiacker
Kostüme Marie-Luise Strandt
Dramaturgie Werner Hintze
Choreinstudierung Alexander Eberle

„Ich liebe die kleinen Dinge, und ich kann und will nur die Musik der kleinen Dinge machen, wenn sie wahr, leidenschaftlich und menschlich sind, zu Herzen gehen“, bekannte Puccini einmal. Getreu diesem Credo wählte er 1896 mit Henri Murgers Roman „Das Leben der Bohème“ eine Stoffvorlage, die kleine Geschichten von kleinen Leuten erzählt: Das Schicksal der schwindsuchtkranken Näherin Mimì steht im Zentrum der Handlung, ihre Liebe zu dem Dichter Rodolfo, der sie verlässt, als ihm klar wird, dass sie unheilbar krank ist, und der zu spät begreift, dass ein Leben ohne Verantwortung für andere Menschen kein Leben ist. Noch einmal Puccini: „In dem Buch war alles, was ich suche und liebe: Die Frische, die Jugend, die Leidenschaft, die Fröhlichkeit, die schweigend vergossenen Tränen, die Liebe mit ihren Freuden und Leiden.”

Details zur Spielstätte:
Opernplatz 10, D-45128 Essen

Veranstaltungsvorschau: La Bohème von Giacomo Puccini - AALTO-MUSIKTHEATER

Keine aktuellen Termine vorhanden!