Zeitgenosse im Gespräch: Claus Peymann 
						
            
            10. Okt. 2021            
						Renata Schmidtkunz im Gespräch mit Claus Peymann.
            
              Er nennt sich selbst ein "Mammut, das gar nicht mehr richtig in die Zeit passt". Und er kann nicht anders als darauf zu bestehen, dass das Theater immer noch zuständig für Utopien sei. Die einen nennen ihn einen Berserker, andere sehen in ihm einen eleganten Herren, einen Grantscherben, einen harmoniesüchtigen Zauderer oder einen tobsüchtigen Kolonialisten. Sicher ist, dass Claus Peymann 1937 zum ersten Mal und 1968 zum zweiten Mal geboren wurde, wie er selbst sagt. Theater als ein in vielerlei Hinsicht erregendes Ereignis. So machte er es an den Theatern in Stuttgart und Bochum, 1986 bis 1999 am Burgtheater in Wien und von 1999 bis 2017 im Berliner Ensemble.
Im Rahmen einer Matinee im Theater in der Josefstadt spricht Renata Schmidtkunz mit dem patriarchalen Rappelkopf und vollblütigen Theatermenschen über Einsichten und Einsprüche, Ausbrüche und Alleingänge.
             
            
            
            						Details zur Spielstätte:
            
            Josefstädter Straße 26, A-1080 Wien
                
      Adresse: Josefstädter Straße 26, A-1080 Wien
    
    
      Telefon: +43 1 42700-300
    
    
      Fax: +43 1 4270060
    
    
    
    
      Geodaten: 48.2095, 16.351
    
     
             
						         
        
        
        
        
			
        
        
        
            
Veranstaltungsvorschau: Zeitgenosse im Gespräch: Claus Peymann  - Theater in der Josefstadt
Keine aktuellen Termine vorhanden!        
        
				
                             
    
                
	
	    
	Taxi 40100
    Monatsgewinn in Wien
    
    Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:
 
    
   
    Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.
    
    Weitere Infos und zur Verlosung anmelden