JosefStadtgespräch mit Eva Maria Klinger und Herbert Föttinger
10. Sept. 2023
"Theater ist immer politisch" postuliert Herbert Föttinger mit Engagement, selbst dann, wenn es nicht so dezidiert betont wird, wie in den Schwerpunkt-Stücken der neuen Saison. Warum sich der Josefstadt-Direktor für einen besonders kämpferischen Spielplan entschieden hat, der strikte Ablehnung rechtsextremer und antidemokatischer Strömungen bekundet, wird er im Josefstadtgespräch unmittelbar nach den ersten beiden Premieren ausführen.
Mit Ibsens "Stützen der Gesellschaft" setzt Regisseur David Bösch nach dem "Volksfeind" seinen Zyklus der politischen Ibsen-Stücke fort. Erfolg und Ansehen wachsen aus dem Morast von Lüge und Heuchelei. Dieselben schändlichen Zutaten kommen auch in der Kleist-Komödie "Der zerbrochne Krug" ans Licht. Fritz Hochwälders scharfsichtige Satire "Der Himbeerpflücker" deckt im Nachkriegsösterreich Veruntreuung und Vertuschung unter Kriegsgewinnlern auf. Das aufregendste Kernstück zur Aufarbeitung der jüngeren österreichischen Geschichte steht im März bevor: "Leben und Sterben in Wien" von Thomas Arzt, ein Auftragswerk der Josefstadt zum Bürgerkrieg und zur Zerstörung der Demokratie in den 1930er Jahren.
Wie im Direktors-Gespräch üblich, wird Eva Maria Klinger das Publikum zu Stellungnahmen und Fragen animieren.
Details zur Spielstätte:
Josefstädter Straße 26, A-1080 Wien
Adresse: Josefstädter Straße 26, A-1080 Wien
Telefon: +43 1 42700-300
Fax: +43 1 4270060
Geodaten: 48.2095, 16.351
Veranstaltungsvorschau: JosefStadtgespräch mit Eva Maria Klinger und Herbert Föttinger - Theater in der Josefstadt
Keine aktuellen Termine vorhanden!
Taxi 40100
Monatsgewinn in Wien
Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:
Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.
Weitere Infos und zur Verlosung anmelden