Und weil der Oberst ein tapferer Offizier, für die praktischen Dinge des Lebens allerdings ungeeignet ist, Jacobowsky aber für jedes Problem eine Lösung in den Schoß fällt, nehmen sie gemeinsam die gefährliche Reise an die Atlantikküste auf sich.
In Jacobowsky und der Oberst verarbeitete Franz Werfel seine eigene Flucht, die ihn und seine Ehefrau Alma Mahler-Werfel gemeinsam mit Heinrich und Golo Mann durch Frankreich, Spanien und Portugal in die USA geführt hatte. Im Freundeskreis erzählte er seine Fluchterlebnisse sowie jene, die ihm von Schicksalsgenossen berichtet wurden – darunter auch die des Stuttgarter Bankiers Jacobowicz, der gemeinsam mit einem polnischen Offizier im Auto durch Frankreich geflüchtet war –, so humorvoll, dass man ihn drängte, für Max Reinhardt eine Komödie darüber zu schreiben. Im März 1944 kam es unter dem Titel "Jacobowsky and the Colonel" zur Uraufführung am Broadway, wo es sich zwei Jahre lang auf dem Spielplan hielt.
Jacobowsky und der Oberst war Franz Werfels letztes Stück. Die Verfilmung mit Curd Jürgens und Danny Kaye aus dem Jahr 1958 erhielt eine Nominierung für den Golden Globe Award.
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass in dieser Produktion aus künstlerischen Gründen geraucht wird.