Eines langen Tages Reise in die Nacht
19. April bis 18. Dez. 2012
Es gibt nur wenige Dramatiker, bei denen so enge Zusammenhänge bestehen zwischen Leben und Werk wie bei O'Neill, und es gibt nur wenige Stücke, die in so engem Sinne autobiographisch sind wie "Eines langen Tages Reise in die Nacht". Kaum verhüllt entwirft der Autor in diesem Drama ein Bild seiner eigenen Familie.
Das Stück entstand im Jahr 1941, als sowohl O'Neills Eltern als auch sein Bruder schon mehrere Jahre tot waren. Dennoch hinterlegte O’Neill das Stück bei seinem Anwalt und verbot dessen Publizierung bis fünfundzwanzig Jahre nach seinem Tod. Zu tief schien der Einblick in die Ängste und Nöte der Familie O’Neill, zu ehrlich die Selbstanalyse, die der Autor in diesem Schlüsseldrama machte. O’Neills Witwe Carlotta setzte sich schließlich über dieses Verbot hinweg und gab das Stück für die Bühne frei.
Deutsch von Michael Walter
Regie: Torsten Fischer
Bühnenbild und Kostüme: Herbert Schäfer, Vasilis Triantafillopoulos
James Tyrone: Helmuth Lohner
Mary Cavan Tyrone, seine Frau: Ulli Maier
James Tyrone jr., ihr ältester Sohn: Markus Gertken
Edmund Tyrone, ihr jüngster Sohn: Michael Dangl
Details zur Spielstätte:
Josefstädter Straße 26, A-1080 Wien
Adresse: Josefstädter Straße 26, A-1080 Wien
Telefon: +43 1 42700-300
Fax: +43 1 4270060
Geodaten: 48.2095, 16.351
Veranstaltungsvorschau: Eines langen Tages Reise in die Nacht - Theater in der Josefstadt
Keine aktuellen Termine vorhanden!
Taxi 40100
Monatsgewinn in Wien
Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:
Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.
Weitere Infos und zur Verlosung anmelden