Ein Kind unserer Zeit

6. Sept. 2022 bis 8. Feb. 2023
Horváths Roman folgt in dichter Erzählung dem Weg eines durch seinen Hass auf das scheinbar bessere Leben der anderen radikalisierten Soldaten. Der starke Glaube an die Kraft des "Volkskörpers" verleiht ihm Hoffnung – die sehr bald in der größtmöglichen Desillusionierung mündet.

Für die Bühne bearbeitet von Stephanie Mohr.

Nur nicht denken! Durch das Denken kommt man auf ungesunde Gedanken.

Horváths Roman folgt in dichter Erzählung dem Weg eines durch seinen Hass auf das scheinbar bessere Leben der anderen radikalisierten Soldaten. Der starke Glaube an die Kraft des "Volkskörpers" verleiht ihm Hoffnung – die sehr bald in der größtmöglichen Desillusionierung mündet.

Horváths 1938 erschienene Kritik am nationalsozialistischen Deutschland hat in ihrer plastischen Schilderung der durch eine amoralische Politik verführbaren Masse leider auch nach 85 Jahren ihre Aktualität nicht verloren.

Regie
Stephanie Mohr

Bühnenbild und Kostüme
Miriam Busch

Musik
Wolfgang Schlögl

Dramaturgie
Matthias Asboth

Licht
Manfred Grohs

Mit
Therese Affolter
Katharina Klar
Susa Meyer
Martina Stilp

Details zur Spielstätte:
Josefstädter Straße 26, A-1080 Wien

Veranstaltungsvorschau: Ein Kind unserer Zeit - Theater in der Josefstadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit