1849, Baltimore: Mitten auf der Straße wird ein delirierender sterbender Mann gefunden, in fremden Kleidern, ohne Geld und Papiere: Es ist Edgar Allan Poe, Säufer, Pechvogel und größter amerikanischer Dichter seines Jahrhunderts. Er schenkte uns einen Kosmos von Albträumen. Mehr als zwanzig seiner Geschichten und Poe´s abenteuerlich unglückliche Lebens- und Leidensgeschichte verstrickt Bruno Max zu einem bildgewaltigen Stationentheater, das den Literaturkenner wie die Freunde des „Gothic Horrors“ gleichermaßen begeistern soll. Mehr als fünfzig Mitwirkende bringen Poes düstere Welt zum Leben. Der ehemalige Luftschutzbunker Mödling mit seinen labyrinthischen Gängen bietet den ebenso ungewöhnlichen wie perfekten Spielraum für die klaustrophobischen und paranoiden Visionen des Großmeisters des subtilen Grauens.
Bereits zum dreizehnten Mal werden die rund einen Kilometer langen Tunnel des 1941-43 entstandenen, damals für rund 8000 Menschen vorgesehenen Luftschutzstollens einer ebenso extravaganten wie friedlichen Nutzung zugeführt: Als das ungewöhnlichste Theater Österreichs. Auch die Arbeitsweise unterscheidet sich von konventionellen Theaterproduktionen wesentlich: Jede/r Schauspieler/in ist nur für einen kleinen Abschnitt und ihre/seine eigene Szene verantwortlich, die jede Viertelstunde neu aufgeführt wird, der Gesamteindruck entsteht im Kopf der Zuschauer, der in kleinen Gruppen die Gewölbe durchwandert.
Reservierung und Info: +43 1 5442070.
Kartenpreise: Vorverkauf 26 €/ Abenkassa 30 €. Kartenreservierung erforderlich. Ermäßigung für Gruppen, Studierende und Club Ö1.
Vorverkauf: Kartenabholung der reservierten Karten: SCALA, 1050 Wien, Wiedner Hauptstr. 106-108 (Mo bis Fr 9:30-15:00) sowie MÖDLING INFO.SERVICE, 2340 Mödling, Kaiserin Elisabethstr. 2 (Mo. bis Fr. 9:00-17:00).