Was kann man machen, wir müssen leben!
26. bis 27. Juni 2012
Ein Stück frei nach Anton Tschechows Onkel Wanja.
Wir befinden uns in Russland, wir befinden uns auf einem Landgut. Es wird viel geredet, es wird lange geschwiegen, alles ist erfüllt von dieser beklemmenden Leichtigkeit, die sich Leben schimpft. Es könnte Tschechow sein. Eine Geschichte über die Leichtigkeit, aneinander vorbei zu lieben. Eine Geschichte über die Absurdität des Lebens.
Sommer auf dem Lande: Sonja, fleißig und klug, ist in Astrow verliebt. Astrow, der Landarzt und Naturliebhaber, interessiert sich indes vielmehr für Sonjas Stiefmutter, die vom Leben und ihrer Ehe gelangweilte Jelena. Die beiden Frauen versuchen sich einander zu nähern und verstehen die andere doch genauso wenig wie sich selbst.
Die Inszenierung entstand im Rahmen der Diplomarbeit von Leni Pöcksteiner und Sanna Paulick an der Schauspielschule Krauss.
Regie: Margot Vuga
Es spielen: Sanna Paulick, Leni Pöcksteiner, Martin Bergmann
Details zur Spielstätte:
Drachengasse 2, A-1010 Wien
Adresse: Drachengasse 2, A-1010 Wien
Telefon: +43 1 5131444
Fax: +43 1 5120604
Geodaten: 48.2104, 16.3778
Veranstaltungsvorschau: Was kann man machen, wir müssen leben! - Theater Drachengasse
Keine aktuellen Termine vorhanden!
Taxi 40100
Monatsgewinn in Wien
Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:
Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.
Weitere Infos und zur Verlosung anmelden