Neue Europäische Dramatik
25. Nov. 2019
EURODRAM (European Network for Drama in Translation) präsentiert in vier szenischen Lesungen Auszüge aus vier europäischen Dramen in deutschsprachigen Übersetzungen. Für die Auswahl 2019 konnten Übersetzer*innen Übersetzungen von Theaterstücken ins Deutsche beim Deutschsprachigen Komitee von EURODRAM einreichen. Das Komitee wählte aus den Einsendungen drei Texte aus, die in Wien in szenischen Lesungen vorgestellt werden, sowie die mit dem Übersetzerstipendium des Bundeskanzleramt finanzierte Übersetzung des vierten Textes. In Ergänzung zu den szenischen Lesungen wird es Gespräche mit den Autor*innen und Übersetzer*innen geben.
Maya Arad Yasur
Amsterdam
übersetzt aus dem Hebräischen von Matthias Naumann
Leserechte mit freundlicher Genehmigung des Rowohlt Theater Verlag
Marina Skalova
Sturz der Kometen und der Kosmonauten
übersetzt aus dem Französischen von Marina Skalova und Frank Weigand
Leserechte mit freundlicher Genehmigung des S. Fischer Verlag Theater & Medien
Frédéric Sonntag
B. Traven (B. Traven)
übersetzt aus dem Französischen von Yvonne Griesel
Leserechte mit freundlicher Genehmigung des Rowohlt Theater Verlag
Małgorzata Sikorska-Miszczuk
Der Bürgermeister
übersetzt aus dem Polnischen von Anna Szostak-Weingartner
Übersetzerstipendium Bundeskanzleramt Österreich
Künstlerische Leitung: Sandra Schüddekopf
Einrichtung szenische Lesungen: Esther Muschol, Sandra Schüddekopf
Es lesen: Roman Just, Julia Posch, Reinhold G. Moritz, Christina Scherrer, Johannes Schüchner
EURODRAM ist ein europäisches Netzwerk für Theater in Übersetzungen. Es deckt mit seinen Lesekomitees fast alle Sprachengruppen Europas ab.
Details zur Spielstätte:
Drachengasse 2, A-1010 Wien
Adresse: Drachengasse 2, A-1010 Wien
Telefon: +43 1 5131444
Fax: +43 1 5120604
Geodaten: 48.2104, 16.3778
Veranstaltungsvorschau: Neue Europäische Dramatik - Theater Drachengasse
Keine aktuellen Termine vorhanden!
Taxi 40100
Monatsgewinn in Wien
Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:
Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mary Shelley FRANKENSTEIN am Di. 14. Jänner 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Den wenigsten Menschen ist bewusst, dass eine Frau die Begründerin des Dark Science Fiction Genres war. Abseits vom typischen Filmhorror versucht diese Fassung eine ganz unbekannte Seite dieser so oft trivialisierten Geschichte zu zeigen.
Weitere Infos und zur Verlosung anmelden