Die FinalistInnen
I Do It My Way!
Heimwerker-Performance
Von und mit: Fabian Faltin (Heimwerkerprofi) und Elisabeth Hager (Do-It-Yourself-Enthusiastin)
Eine junge Heimwerker-Enthusiastin verfällt den verführerisch einfachen Tipps eines Baumarkt-Profis und beschließt, sich ihr Traumhaus selber zu bauen.
Die Kümmerinnen
Ein Quadrolog
Text: Katharina Tiwald Regie: Julia Kneussel
Assistenz: Sara Lesky Rechte bei Edition Ausblick
Es spielen: Anna Maria Eder, Pippa Galli, Katharina von Harsdorf, Viktoria Hillisch
Vier Stimmen, eine Sinfonie: das Libretto des Gender- und Emanzipationsvokabulars, das so klingt, als hätte es nichts mit uns zu tun, kommt hier aus den Mündern von vier Menschen der Spezies Frau.
Occupy Burgtheater
Von Sandra Jungmann und Bernd Watzka Regie: Steffen Jäger
Bühne: Sabine Freude Kostüm: Aleksandra Kica Assistenz: Simon Brader
Es spielen: Bernd-Christian Althoff, Stephan Bartunek, Florian Haslinger, Saskia Klar
Aufstand, Rebellion, Anarchie – und gelacht werden darf auch: Drei Wiener Kleinbühnen-schauspieler starten in der Komödie Occupy Burgtheater ihren privaten Feldzug gegen das Theater-Establishment.
Achtundsechzig Jahre Kriegsfreiheit
Text: Leon Engler Regie: Michael Schlecht Bühne: Maria Pavlova
Es spielen: Wojo van Brouwer, Martin Vischer
Leon Engler theamtisiert in seinem Stück 68 Jahre Kriegsfreiheit unter der Regie von Michael Schlecht das irritierende Gefühl, das aufkommen kann, wenn ein Krieg für lange Zeit ausbleibt.
Die Veranstaltung findet im Bar&Co statt.