Relief: „Kaiser Franz Joseph und Kaiserin Elisabeth (Sisi)“ Walrosszahn, geschnitten, im Samtrahmen Franz Tautz, Wien, 1855


Ikonographie und Technik

1. Juli 2015 bis 30. Juni 2016
… oder wie die Bilder auf die Objekte kommen. Die kleine Auswahl an kunstgewerblichen Stücken in dieser Ausstellung im Technischen Museum Wien widmet sich bildlichen Darstellungen AUF Objekten und den kunstgewerblichen Produktionstechniken DAHINTER.

Der Großteil der Exponate stammt aus dem „Fabriksprodukten-Kabinett“, das 1807 vom österreichischen Kaiser Franz I. begründet wurde. Einer der Themenkomplexe befasst sich daher mit den Habsburgern, die zahlreiche bildliche Spuren auf den Objekten hinterlassen haben. Weitere Themen behandeln christliche Ikonographie, antike Mythologie sowie Genre-Szenen.

Die Präsentation umfasst die ganze Bandbreite an bekannten Werkstoffen wie Elfenbein, Textil, Papier, Glas, Keramik, Holz, Metall und Leder, zeigt jedoch auch weitgehend unbekannte Techniken und Materialien wie etwa Federkielstickerei oder Versinterungen. Viele der ausgewählten Sammlungsobjekte werden zum ersten Mal öffentlich gemacht, manche muten kurios an, andere verblüffend, und fast alle zeigen kunstgewerbliche Produktion auf höchstem Niveau: von der Medaille bis zum Relief, von der Büste bis zum Hosenträger, von der Telefonwertkarte bis zur Pappschachtel, vom Trinkglas bis zur Vase, vom Pfeifenkopf bis zum Zündholzbehälter, von der Kaffeeschale bis zum Dessertteller, vom Hornlöffel bis zum Gürtel, vom Fächer bis zum Pomadentiegel.

Kleine Videoclips zu ausgewählten Herstellungstechniken verdeutlichen die Prozesse, die notwendig sind, damit die Bilder auf die Objekte kommen.

Zu der kleinen Ausstellung erscheint im Jänner 2016 in der Reihe „Edition TMW“ ein Begleitband mit viel zusätzlichem Bildmaterial.

Details zur Spielstätte:
Mariahilfer Straße 212, A-1140 Wien

Veranstaltungsvorschau: Ikonographie und Technik - Technisches Museum Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit