Führung: Wie funktioniert ein Kernkraftwerk?
23. Sept. 2012 bis 6. Dez. 2014
Erfahren Sie, wie Atomenergie gewonnen wird und der Alltag in einem Kernkraftwerk aussieht. Wie konnte es zur Katastrophe in Fukushima kommen?
In Folge eines starken Erdbebens und eines Tsunamis kam es im März 2011 in Japan zu einer Katastrophe unvorstellbarer Größe: Es gab mehrere Explosionen im Kernkraftwerk Fukushima und radioaktive Stoffe wurden freigesetzt.
Was passierte genau in Japan? Wie funktioniert ein Kernkraftwerk? Was ist Radioaktivität? Was ist eine Kernspaltung? Wie sicher sind die Kernkraftwerke in Europa? Diese und andere Fragen beantwortet diese Führung. Sie erfahren zudem, wie mit den sogenannten „erneuerbaren Energiequellen“ Wasser, Wind und Sonne Energie erzeugt werden kann.
Um Anmeldung wird gebeten!
Details zur Spielstätte:
Mariahilfer Straße 212, A-1140 Wien
Adresse: Mariahilfer Straße 212, A-1140 Wien
Telefon: +43 1 89998-0
Fax: +43 1 89998-3333
Geodaten: 48.1909, 16.3182
Veranstaltungsvorschau: Führung: Wie funktioniert ein Kernkraftwerk? - Technisches Museum Wien
Keine aktuellen Termine vorhanden!
Taxi 40100
Monatsgewinn in Wien
Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:
Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.
Weitere Infos und zur Verlosung anmelden