Die Geschichte der Menschheit ist eng mit Viren verbunden. Von den Pocken bis zu COVID-19 haben virale Erkrankungen unser Leben geprägt. Wie verbreiten sich diese Krankheitserreger? Welche Maßnahmen wurden ergriffen, um sie zu bekämpfen? Und wie können wir uns in Zukunft schützen?
Viren sind weder gut noch böse – sie sind einfach ein Teil unserer Welt, der es wert ist, erforscht zu werden. In dieser Führung erkunden wir die Geheimnisse dieser mikroskopisch kleinen Wesen. Im Fokus stehen sieben Virenarten, die unsere Gesellschaft nachhaltig geprägt haben: von den Pocken über HIV, HPV und FSME bis hin zu Corona. Wir beleuchten, wie sie sich verbreiten, welche Krankheiten sie auslösen und wie Wissenschaft und Medizin gemeinsam gegen sie vorgehen. Dazu geben wir Einblick in die Tätigkeit von Wissenschaftler:innen und Forscher:innen, die sich täglich mit der Erforschung von Viren beschäftigen, und erfahren, wie ihre Zusammenarbeit dazu beiträgt, Krankheiten effektiv zu bekämpfen.
Ab 12 Jahren
Führung
| November 2025 | ||||||||
| So. 30. Nov. 2025 14:00 Uhr |
|
zum Kalender hinzufügen | iCal Termin exportieren | Tickets kaufen | ||||
| Dezember 2025 | ||||||||
| So. 14. Dez. 2025 14:00 Uhr |
|
zum Kalender hinzufügen | iCal Termin exportieren | Tickets kaufen | ||||