Energie – Von der Muskelkraft zum Kraftwerk
7. April bis 1. Dez. 2019
Handy, Computer, Licht – vieles in unserem Alltag braucht Strom, um zu funktionieren. Aber wie wurden früher Geräte ohne Strom betrieben und schwere Arbeiten verrichtet?
Den Stecker in die Steckdose, und alles läuft. Wie viele Dinge in unserem Alltag wären ohne Strom nutzlos? Wer verrichtete die Arbeit und wie funktionierten die Maschinen ohne Elektrizität?
Begleiten Sie uns auf eine Zeitreise und erfahren Sie, wie die Menschen vor 500 Jahren Wasser, Wind und Sonne für sich arbeiten ließen – und warum wir heute wieder auf diese „alten Energieformen“ zurückgreifen, um umweltfreundlich Energie zu erzeugen. Welche Alternativen gibt es und wie wird in Österreich Energie gewonnen?
Dauer: ca. 45 Minuten
Gruppengröße: max. 28 Personen
Details zur Spielstätte:
Mariahilfer Straße 212, A-1140 Wien
Adresse: Mariahilfer Straße 212, A-1140 Wien
Telefon: +43 1 89998-0
Fax: +43 1 89998-3333
Geodaten: 48.1909, 16.3182
Veranstaltungsvorschau: Energie – Von der Muskelkraft zum Kraftwerk - Technisches Museum Wien
Keine aktuellen Termine vorhanden!
Taxi 40100
Monatsgewinn in Wien
Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:
Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mary Shelley FRANKENSTEIN am Di. 14. Jänner 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Den wenigsten Menschen ist bewusst, dass eine Frau die Begründerin des Dark Science Fiction Genres war. Abseits vom typischen Filmhorror versucht diese Fassung eine ganz unbekannte Seite dieser so oft trivialisierten Geschichte zu zeigen.
Weitere Infos und zur Verlosung anmelden