Ein Alt Wiener Kaffeehaus im 18. Bezirk nahe der Volksoper. Am Abend wird Musik (Jazz, Blues, Soul, Volksmusik, Wienerlied, Open Mic) geobten.
Öffnungszeiten:
Montag und Dienstag:Der Volksgarten zählt zu den bekanntesten Gastronomiebetrieben der Stadt bzw. des Landes.
Im Frühjahr 2011 wurde der Volksgarten dem bisher größten Umbau in seiner Geschichte unterzogen. Das Millionenprojekt wurde von den Star-Architekten BEHF und Artec-Architekten geplant und in einer knapp 3 monatigen Bauphase ausgeführt.
Die VHS der Stadtgemeinde Horn gibt es seit 1955 als weitgehend selbstständige, qualitativ hochwertige Bildungseinrichtung. Geboten werden allgemein zugängliche, kostengünstige Bildungsmöglichkeiten - zur Unterstützung der persönlichen, beruflichen bzw. gesundheitlichen Entwicklung.
Das Kulturzentrum an der Kunstmeile Krems-Stein präsentiert die Volkskultur der europäischen Regionen mit Musik, Tanz, Film, Literatur, Kunsthandwerk im Shop und kulinarischen Genüssen im Café und Restaurant.
Vorstadt - das ist ein Gasthaus mit umfangreichem Kulturprogramm.
Im Februar 2004 wurde mit dem Warehouse der erste Live-Club für alternative Musik in St. Pölten eröffnet. Das Warehouse konnte sich im ersten halben Jahr bereits über 10.000 Besucher freuen und ist somit einer der größten Clubs in Ostösterreichs.
Seit 1999 finden in verschiedenen Pinzgauer Orten Weinseminare zu unterschiedlichen Themen statt. Seither haben über 200 Personen diese Möglichkeiten genützt, um im Kreis von gleichgesinnten Weinfreunden mehr zum Thema Wein zu erfahren.
TÜWI - den meisten als StudentInnenbeisl und durch das Kulturprogramm ein Begriff, steht für einen nach außen offenen Verein mit einer bunten Palette an Tätigkeiten.
Die Wiener Kultdiskothek - das U4 ist seit 26 Jahren modern. Hier werden Trends gelebt und kreiert.