Tickets und Infos Stift Klosterneuburg Kunstfrühstücken - Die 3 Fragezeichen

Kulinarik
Dîner wie zu Schuberts Zeit


Dîner wie zu Schuberts Zeit

12. Sept. 2014
Klassische Musik aus der Zeit Schuberts ist bekannt. Wie Volksmusik damals klang, weiß man schon nicht mehr so genau. Und von Speisen aus Schuberts Zeit haben die meisten gar keine konkreten Vorstellungen. Dies lässt sich ändern, wenn man die Gelegenheit zu einem Dîner im Europäischen Hof nützt, bei dem Chefkoch Franz Schönegger und sein Küchenteam eine köstliche Speisenfolge nach Rezepten der Biedermeierzeit zusammenstellen.

Serviert werden nicht nur kulinarische Köstlichkeiten, sondern auch musikalische Schmankerl aus jener Zeit. Schubert spielte selbst oft zur musikalischen Unterhaltung auf, seine Ländler und Deutschen waren das Dessert der Schubertiaden.
Zwischen den Gängen des Dîners werden Musiker der Camerata Salzburg gemeinsam mit Volksmusikanten aus Gastein die passenden Musikhäppchen servieren.

Details zur Spielstätte:
Miesbichlstraße 20, A-5640 Bad Gastein
Im Rahmen des Festivals:
Schubert in Gastein

Veranstaltungsvorschau: Dîner wie zu Schuberts Zeit - CESTA GRAND Aktivhotel & Spa

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Burgenländische Weingala 2014


Burgenländische Weingala 2014

12. Juni 2014
Besuchen Sie den Galaabend des Burgenländischen Weines "Präsentation der besten Weine des Burgenlandes" mit der Bekanntgabe der Landessieger.

Freie Spende!

Details zur Spielstätte:
Franz Schubert-Platz 6, A-7000 Eisenstadt

Veranstaltungsvorschau: Burgenländische Weingala 2014 - Kulturzentrum Eisenstadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Foto: Kunstfrühstücken


Kunstfrühstücken - Damenwahl

16. bis 17. Juni 2014
Der Vormittag beginnt jeweils mit einer Frühstückstafel im Atelier. Im weiteren Verlauf führen uns Kunstbetrachtungen, Gepräche, und Aktionen zu realen und imaginären Orten und bieten eine lebendige Auseinandersetzung mit alter und zeitgenössischer Kunst – im 9. Jahr "KUNSTFRÜHSTÜCKEN" unter dem Motto „ACH DU LIEBE NEUNE“.

KUNSTFRÜHSTÜCKEN findet im monatlichen Wechsel an zwei inspirierenden Orten statt: Im Essl Museum und im Stift Klosterneuburg.

Anmeldung erforderlich unter:
Tel.: +43 2243 37050150
Information: [email protected]

Details zur Spielstätte:
Stiftplatz 1, A-3400 Klosterneuburg

Veranstaltungsvorschau: Kunstfrühstücken - Damenwahl - Stift Klosterneuburg

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Foto: Weingartenwanderung im Stift Klosterneuburg


Weingartenwanderung

18. Mai bis 22. Juni 2014
Seit 1114 gedeihen im Weingut Stift Klosterneuburg Weine, die zu den besten Österreichs zählen. Jahrhundertelange Erfahrung, behutsames Arbeiten im Einklang mit der Natur und Offenheit für neue Ideen lassen Jahr für Jahr Spitzenweine entstehen. Als erstes klimaneutrales Weingut Österreichs ist das Weingut Stift Klosterneuburg auch Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit und Klimaschutz.

Weingartenbwanderung - Wochenende und Sonnenschein

Details zur Spielstätte:
Stiftplatz 1, A-3400 Klosterneuburg

Veranstaltungsvorschau: Weingartenwanderung - Stift Klosterneuburg

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: WolfFoto: Kunstfrühstücken


Kunstfrühstücken zu den Interventionen - "Alles neu macht der Mai"

10. bis 14. Mai 2014
Beim Kunstfrühstücken erhalten Sie aus erster Hand Infos zum spannenden Projektprozess, denn eine/r der beteiligten KünstlerInnen nimmt an unserer Mai-Tafel Platz.

Der künstlerische Hauptevent im Jubiläumsjahr widmet sich bewusst der zeitgenössischen Kunst. Künstlerische Interventionen an zentralen Orten im Stiftsbereich setzen Akzente und stellen Sehgewohnheiten auf die Probe.

Anmeldung erforderlich unter:
Tel.: +43 2243 37050150
Information: [email protected]

Details zur Spielstätte:
Stiftplatz 1, A-3400 Klosterneuburg

Veranstaltungsvorschau: Kunstfrühstücken zu den Interventionen - "Alles neu macht der Mai" - Stift Klosterneuburg

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Klosterneuburger Weinfrühling

8. Mai 2014
Es ist wieder soweit – die Klosterneuburger Winzer laden zum Klosterneuburger Weinfrühling in den Binderstadl am Stiftsplatz ein!

Im Programm:
- Verkostung ab 17 Uhr
- Prämierung der Siegerweine um 19 Uhr

Der Reinerlös kommt auch heuer wieder einem karitativen Zweck zugute.

Details zur Spielstätte:
Stiftplatz 1, A-3400 Klosterneuburg

Veranstaltungsvorschau: Klosterneuburger Weinfrühling - Stift Klosterneuburg

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Mozart Dinner Konzert


Mozart Dinner Concert

1. Feb. 2014 bis 31. März 2015
Genießen Sie den mit Kerzenlicht beleuchteten Barocksaal, ein nach historischen Rezepten zubereitetes Dinner und ein Konzert mit Künstlern in historischer Kleidung und der Musik von Wolfgang Amadeus Mozart. Auch die Familie Mozart kehrte hier bereits ein.

Das Konzert wird in drei Teilen gegeben, jeder ist einer Mozart Oper gewidmet. Diese werden vor und zwischen den Gängen des Menüs dargeboten.
Es musizieren zwei Opernsänger und fünf Instrumentalisten, alle erstklassig ausgebildete und erfahrene Künstler.

Programm

Erster Teil: "DON GIOVANNI" KV 527
„Notte giorno" (Leporello)
„Batti, batti o bel Masetto" (Zerlina)

Details zur Spielstätte:
St. Peter Bezirk 1/4, A-5010 Salzburg

Veranstaltungsvorschau: Mozart Dinner Concert - Stiftskeller St. Peter

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Heringsschmaus


Heringsschmaus

4. bis 5. März 2014
Genießen Sie ein 6-gängiges Heringsmenü mit Vorspeisen und Nachspeisen-Buffet!

Um Reservierung wird gebeten.
KUZ Restaurant Pranger
T: +43 3353 668016

Details zur Spielstätte:
Hauptplatz 8, A-7432 Oberschützen

Veranstaltungsvorschau: Heringsschmaus - Kulturzentrum Oberschützen

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Stehaufmandl´n


DIE STEHAUFMANDL'N

17. Okt. 2013 bis 17. Okt. 2014
Für das leibliche Wohl ist gesorgt und beste Stimmung ist garantiert, wenn die Stehaufmandl´n im Theater in der Längenfeldgasse ihre neue Show präsentieren.

Rudi Kandera und Peter Peters alias "Die Stehaufmandl'n" versprühen wieder Schmäh, Parodien und Witze und zählen zum Pflichtprogramm für alle Freunde des Wiener Heurigenkabaretts.

Weitere Informationen - Tickets:
Buchung und Informationen unter
[email protected]

Im Eintrittspreis ist 1/2 Grillhendl inkludiert!

Details zur Spielstätte:
Längenfeldgasse 13-15, A-1120 Wien

Veranstaltungsvorschau: DIE STEHAUFMANDL'N - Theater in der Längenfeldgasse

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Kunstfrühstücken


Kunstfrühstücken - Die 3 Fragezeichen

10. bis 11. Dez. 2013
Kunstfrühstücken findet im monatlichen Wechsel an zwei inspirierenden Orten statt: Im Essl Museum und im Stift Klosterneuburg. Der Vormittag beginnt jeweils mit einer Frühstückstafel im Atelier. Im weiteren Verlauf führen uns Kunstbetrachtungen, Gespräche und Aktionen zu realen und imaginären Orten und bieten eine lebendige Auseinandersetzung mit alter und zeitgenössischer Kunst – im 8. Jahr Kunstfrühstücken unter dem Motto um die Ecke gedacht.

Weitere Informationen - Tickets:
Anmeldung erforderlich unter Essl Museum
T: +43 2243 37050150
Information: [email protected].

Details zur Spielstätte:
Stiftplatz 1, A-3400 Klosterneuburg

Veranstaltungsvorschau: Kunstfrühstücken - Die 3 Fragezeichen - Stift Klosterneuburg

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Inhalt abgleichen