Tickets und Infos Sigmund Freud Museum Massenbewegungen und Gesellschaftskrise

Vorträge, Symposien, Seminare, Kongresse, Workshops
DAS AUSTRO-AMERICAN-CONSERVATORY – BÈLA BARTÒK IN MONDSEE


DAS AUSTRO-AMERICAN-CONSERVATORY – BÈLA BARTÒK IN MONDSEE

3. Sept. 2020
Vortrag von Thomas Weismann und Andreas Maderecker.

Von 1929 – 1933 wurden in Mondsee in den Sommermonaten sogenannte Hochschulkurse für Musik und Bühnenkunst – auch unter dem Titel Austro-American-Conservatory – abgehalten. Damit wollte man, als Reaktion auf den 1. Weltkrieg, die kulturellen Beziehungen beider Länder fördern.

Details zur Spielstätte:
Schlosshof 8, A-5310 Mondsee
Im Rahmen des Festivals:
Musiktage Mondsee

Veranstaltungsvorschau: DAS AUSTRO-AMERICAN-CONSERVATORY – BÈLA BARTÒK IN MONDSEE - SCHLOSS MONDSEE Kultur- und Veranstaltungszentrum GesmbH

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

MUSIKALISCHE LANDPARTIE-Musiktage Mondsee


MUSIKALISCHE LANDPARTIE-Musiktage Mondsee ***** ABSAGE *****

1. Sept. 2020
Leitung: Thomas Weismann

DIENSTAG, 1. September, 13:00 – 17:30 Uhr

Details zur Spielstätte:
Schlosshof 8, A-5310 Mondsee
Im Rahmen des Festivals:
Musiktage Mondsee

Veranstaltungsvorschau: MUSIKALISCHE LANDPARTIE-Musiktage Mondsee ***** ABSAGE ***** - SCHLOSS MONDSEE Kultur- und Veranstaltungszentrum GesmbH

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Nur noch Schatten


Nur noch Schatten

24. März 2020
Lesung mit Musik und mehr. Der Schauspieler Oliver Chomik (Schauspielhaus Graz) wird Ausschnitte aus dem literarischen Schaffen der Auschwitz Überlebenden Zofia Posmysz vortragen, welche von Einblicken in Werk und Rolle der beiden Protagonistinnen Nadja Stefanoff (Marta) und Dshamilja Kaiser (Lisa) gerahmt werden.

Neben Lesung und Talk erklingen zwei Lieder der in Auschwitz gestorbenen Ilse Weber, vorgetragen von Mezzosopranistin Antonia Cosmina Stancu.

Besetzung:

es liest:
Oliver Chomik
Gesang: Nadja Stefanoff/Antonia Cosmina Stancu/Dshamilja Kaiser

Details zur Spielstätte:
Kaiser-Josef-Platz 10, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Nur noch Schatten - Oper Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

MEMORY OF MANKIND – eine Salzmine für die Ewigkeit

12. März 2020
Was wird die Zukunft wohl über uns wissen? Das digitale Zeitalter birgt die Gefahr, dass sich die Generationen unserer Enkel zwar an Ereignisse vor dem 21. Jahrhundert erinnern können, nicht aber an die jüngste Vergangenheit. MEMORY OF MANKIND (MOM) wirkt dem entgegen und bewahrt die Geschichten aus unserer Zeit auf. Auf haltbaren, analogen Datenträgern und tief in einem Berg geschützt, hinterlässt MOM ein Geschenk an eine ferne Zukunft jenseits des digitalen Zeitalters.

Direktor Martin Kunze erzählt, welche Geschichten sich schon im MOM befinden und wie sie auf diesen analogen Datenträgern über eine Million Jahre „haltbar“ gemacht werden. Jeder Gast erhält ein Stück „gegenwärtige“ Zukunftsgeschichte als Giveaway.

Wann: Donnerstag, 12. März 2020, 19.30 Uhr

Preis: Freiwillige Spenden für das MOM-Archiv

Details zur Spielstätte:
Wilhelm-Greil-Strasse 23, A-6020 Innsbruck

Veranstaltungsvorschau: MEMORY OF MANKIND – eine Salzmine für die Ewigkeit - AUDIOVERSUM

Keine aktuellen Termine vorhanden!
FEMALE PERSPECTIVES ON CONTEMPORARY PLAYWRITING


FEMALE PERSPECTIVES ON CONTEMPORARY PLAYWRITING

17. März 2020
Szenische Lesung - Internationales Symposium in Kooperation mit Wiener Wortstaetten

Im Rahmen des europäischen Theaterprojekts Fabulamundi. Playwriting Europe veranstalten Wiener Wortstaetten in Kooperation mit dem Kosmos Theater ein internationales Symposium. Autorinnen* aus der Slowakei, Polen, Rumänien und Tschechien werden nach Wien eingeladen, um sich mit ihren Kolleginnen* und Theatermacherinnen* aus dem deutschsprachigen Raum auszutauschen.

Details zur Spielstätte:
Siebensterngasse 42, A-1070 Wien

Veranstaltungsvorschau: FEMALE PERSPECTIVES ON CONTEMPORARY PLAYWRITING - Kosmos Theater

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

Alles nur heiße Luft? Klimakatastrophe und die Folgen

25. Nov. 2019
"Vor dem Eisernen" - Gesprächsreihe in Kooperation mit dem ORF Landesstudio Kärnten

Die Gesprächsreihe Vor dem Eisernen am Stadttheater Klagenfurt geht in die zweite Runde. Am ersten Termin der Saison widmen sich Moderator Dr. Arnold Mettnitzer und seine Gäste dem drängendsten Thema unserer Zeit: der Klimakatastrophe.

GÄSTE
Mag.a Katharina Rogenhofer, Initiatorin von FridaysForFuture Wien und Sprecherin des Klimavolksbegehrens

Details zur Spielstätte:
Theaterplatz 4, A-9020 Klagenfurt

Veranstaltungsvorschau: Alles nur heiße Luft? Klimakatastrophe und die Folgen - Stadttheater Klagenfurt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

23. ZOOM Lecture


23. ZOOM Lecture

7. Nov. 2019
#MeTwo – Über Alltagsrassismus und wie Integration gelingen kann! Für Eltern, PädagogInnen und alle Interessierten.

Ali Can, geboren 1993, löste 2018 mit #MeTwo eine zunächst deutschlandweite, später auch internationale Debatte über Alltagsrassismus aus. Zehntausende Menschen mit Migrationshintergrund teilten auf Twitter ihre persönlichen Erfahrungen mit Rassismus.

Details zur Spielstätte:
Museumsplatz 1, A-1070 Wien

Veranstaltungsvorschau: 23. ZOOM Lecture - ZOOM Kindermuseum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

Stefan Mickisch erzählt und erklärt „Königskinder“

21. Okt. 2019
Seit etlichen Jahren ist Stefan Mickisch gern gesehener Gast der Oper Graz, um auf wichtige Premieren musikalisch-erläuternd vorzubereiten.

Was ihn an Humperdincks „Königskindern“ – die er übrigens eigens für Graz neu in sein Repertoire aufnimmt – begeistert, hat er im Zuge der Vorbereitung erläutert:

Details zur Spielstätte:
Kaiser-Josef-Platz 10, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Stefan Mickisch erzählt und erklärt „Königskinder“ - Oper Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Beate Vollack im Gespräch

6. Okt. 2019
Die Ballettdirektorin der Oper Graz, Beate Vollack, erzählt aus ihrem bewegten Leben vor und nach der Wiedervereinigung Deutschlands.

Ein sehr persönliches Künstlergespräch im Spiegelfoyer der Oper Graz.

Details zur Spielstätte:
Kaiser-Josef-Platz 10, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Beate Vollack im Gespräch - Oper Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Sigmund-Freud-Museum


Massenbewegungen und Gesellschaftskrise

18. bis 19. Okt. 2019
Bilder und Wirklichkeiten des Flüchtlings - Konferenz auf Deutsch und Englisch. In Kooperation mit Albert Schweitzer Haus – Forum der Zivilgesellschaft!

Die Flüchtlingsbewegungen, die ab Sommer 2015 auch Österreich erreichten und das Thema des/der Fremden ins Zentrum der öffentlichen Aufmerksamkeit rückten, führten zu einer Reihe unterschiedlichster Reaktionen: von Mitgefühl und Hilfsbereitschaft über Ängste und Bedenken hinsichtlich der unbestritten immensen organisatorischen Erfordernisse und sozialen Konsequenzen bis hin zu heftiger Feindseligk

Details zur Spielstätte:
Berggasse 19, A-1090 Wien

Veranstaltungsvorschau: Massenbewegungen und Gesellschaftskrise - Sigmund Freud Museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Inhalt abgleichen