Wer kennt nicht die berühmten Sätze: "Ich bin so satt, ich mag kein Blatt" oder "Knüppel aus dem Sack!"
Eintritt ist frei, freiwillige Spenden erbeten! Anmeldung ist nicht erforderlich!
Veranstalter: Bildungsagentur, www.bildungsagentur.at und MA 17.
Nähere Info unter: www.wien.gv.at/integration/.
Verein „Theater für alle“
Musik von Viktor Fortin, Elisabeth Naske, Bernhard Gander, Krassimir Sterev u.a.
Krassimir Sterev Akkorden
Lilian Genn Schauspiel
Krassimir Sterev
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Information und Anmeldung:
Alexandra Bauer
Tel.: +43 724270 649
Mail: [email protected]
Erfahrene Theaterpädagogen leiten die TeilnehmerInnen im Alter von 3 bis 15 Jahren an und zeigen ihnen die unterschiedlichen Darstellungsformen des Theaters. Die Kinder bekommen die Möglichkeit, die dargebotenen Theaterformen auch selber auszuprobieren und kurze Szenen gemeinsam zu erarbeiten.
Unkostenbeitrag: € 3.- (erm. € 2.-, nur am 14.Mai mit dem „Familientage“-Pass)
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
LEISTUNG:
5 x 180 Minuten Theater-Werkstatt
5 x 180 Minuten Freizeit
5 x Mittagessen mit Menüwahl
5 x Jause
Bustransfer inkludiert
AUFBAU:
7-9 Uhr: Bring-In
9-12 Uhr: Theater oder Freizeit
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Verein „Theater für alle“
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Jeweils von 14.00 bis 16.00 Uhr.
Anmeldung unter +43 2853 72888 oder [email protected].
Hauptberuflich schlüpft Gernot Kranner allabendlich im RONACHER in die Rolle des Vampirjägers Professor Abronsius, um im Erfolgsmusical TANZ DER VAMPIRE dem mysteriösen Grafen Krolock auf die Schliche
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.