Tickets und Infos Kärntner Freilichtmuseum Maria Saal "Singen, Tanzen und Spielen" - Fest der Marktgemeinde Maria Saal

Kinder, Jugend
De Animals a comin


De Animals a comin

19. Mai 2019
Ein tierisch wildes TLT Kinderchor Konzert für Groß und Klein. Beim diesjährigen Abschlusskonzert des Kinderchores des Tiroler Landestheaters geht es tierisch zur Sache.

Ob die Schokoladenosterhasen des nachts im Regal den Schokoladetwist tanzen, die Affen "herum affen", ein kleines Huhn um die Welt fliegt oder aber die Tiere in Noahs Arche einsteigen – für jede und jeden gibt es Vergnügliches zu hören und zu bestaunen aus der Welt der Tiere!

Details zur Spielstätte:
Universitätsstraße 1, A-6020 Innsbruck

Veranstaltungsvorschau: De Animals a comin - Tiroler Landestheater - Kammerspiele

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Gertrud Weiss Richter


Künstlerinnenatelier mit Gertrud Weiss-Richter

10. Mai 2019
Wir bauen eine Himmelstreppe! Für Kinder von 6-12 Jahren geeignet!

Dauer: ca. 3 Std. | Kostenbeitrag: € 7,–

Anmeldung bis 5. Mai 2019!
Mindestteilnehmer_innenzahl: 3 Personen

Details zur Spielstätte:
Burggasse 8, A-9020 Klagenfurt

Veranstaltungsvorschau: Künstlerinnenatelier mit Gertrud Weiss-Richter - MMKK - Museum Moderner Kunst Kärnten

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Kann man Spiegel verknoten?

26. April 2019
Räumliches Gestalten mit spiegelnden und metallischen Materialien. Für Kinder ab 8-12 Jahren geeignet!

Dauer: ca. 2,5 Std. | Kostenbeitrag: € 5,-
Anmeldung bis 5. Mai!
Mindestteilnehmer_innenzahl: 3 Personen

Details zur Spielstätte:
Burggasse 8, A-9020 Klagenfurt

Veranstaltungsvorschau: Kann man Spiegel verknoten? - MMKK - Museum Moderner Kunst Kärnten

Keine aktuellen Termine vorhanden!
offenes Atelier


Offenes Atelier für Kinder (4+)

17. März bis 19. Mai 2019
Das offene Atelier für Kinder ist ab 4 Jahren geeignet und bei Kindern sehr beliebt!

Parallel Überblicksführungen für Erwachsene!
Kostenbeitrag: € 3,– | in Kombination mit einem
Erwachsenen-Ticket: Eintritt frei!

Details zur Spielstätte:
Burggasse 8, A-9020 Klagenfurt

Veranstaltungsvorschau: Offenes Atelier für Kinder (4+) - MMKK - Museum Moderner Kunst Kärnten

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Familiennachmittag


Familiennachmittag für KLEIN und gross

21. April bis 19. Mai 2019
Der Familiennachmittag ist bei Kindern sehr beliebt und ab 3 Jahren geeignet!

Gemeinsam erkunden wir die Ausstellung.
Dauer: ca. 2 Std. | Eintritt frei für Kinder, ermäßigt
für Begleitpersonen! Anmeldung!

Details zur Spielstätte:
Burggasse 8, A-9020 Klagenfurt

Veranstaltungsvorschau: Familiennachmittag für KLEIN und gross - MMKK - Museum Moderner Kunst Kärnten

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Der Zauberer von Oz

24. Mai bis 1. Juni 2019
"Der Zauberer von Oz" erzählt die fantastische Geschichte von Dorothy, einem Mädchen, das von zu Hause wegläuft und plötzlich von einem Wirbelsturm in das wunderbare Land Oz getragen wird. Nur der mächtige Zauberer von Oz kann ihr helfen, wieder nach Hause zu kommen. Mithilfe roter Zauberschuhe und mit ihren neuen Freunden Strohmann, Blechmann und Löwe macht sie sich auf den abenteuerlichen Weg zu dem Zauberer. Eine wunderbare Geschichte von Freundschaft und einer Reise, bei der am Ende jeder das bekommt, was er sich sehnlichst wünscht, in Wirklichkeit aber schon längst besitzt.

"Der Zauberer von Oz" von Lyman Frank Baum ist die berühmteste Märchenerzählung Amerikas. Verfilmt mit Judy Garland in der Hauptrolle, wurde die Geschichte weltweit bekannt. Clemens Handler und Gernot Kogler haben „Der Zauberer von Oz“ nun neu und hinreißend als Bühnenmusical übersetzt. Damit schließt das Theater mit Horizont an den Erfolg der vergangenen Jahre an.

Details zur Spielstätte:
Rathausplatz 11, A-3100 St. Pölten

Veranstaltungsvorschau: Der Zauberer von Oz - Landestheater Niederösterreich

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Kinder des Olymp


Kinder des Olymp - von Jacques Prévert

18. Mai bis 15. Juni 2019
Der "Olymp" oder auch das „Paradies“ steht im Theater des 19. Jahrhunderts für die obersten Ränge des Theaters. Dort hatte das einfache Volk seine Plätze und jubelte seinen geliebten SchauspielerInnen auf der Bühne voller Begeisterung zu. Der während des Zweiten Weltkrieges in Frankreich entstandene Film "Kinder des Olymp" von Marcel Carné ist eine der schönsten Liebeserklärungen an das Theater.

Er ist ein kollektiver Traum voller Poesie, Magie und Schönheit. Inmitten dieser Welt der Akrobaten und Gaukler, der Pierrots und Pantomimen ereignet sich eine der wunderbarsten und romantischsten Liebesgeschichten der Film- und Theaterliteratur.

Details zur Spielstätte:
Rathausplatz 11, A-3100 St. Pölten

Veranstaltungsvorschau: Kinder des Olymp - von Jacques Prévert - Landestheater Niederösterreich

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Alice im Wunderland


Alice im Wunderland

10. Mai 2019
Lewis Carroll lebte als Mathematiker und erfolgreicher Porträtfotograf im viktorianischen England. Mit der poetischen Sprache seiner Alice-Bücher und seiner unvergleichlichen Fantasie inspirierte er Generationen von Schriftstellern und zieht bis heute Kinder und Erwachsene gleichermaßen in den Bann. Der Regisseur Simon Windisch, der zuletzt mit seiner humorvollen und warmherzigen Inszenierung von "Die kleine Hexe" begeisterte, bringt seine eigene Theaterfassung dieses Meisterwerks auf die Bühne.

SCHULVORSTELLUNG!

Details zur Spielstätte:
Rathausplatz 11, A-3100 St. Pölten

Veranstaltungsvorschau: Alice im Wunderland - Landestheater Niederösterreich

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Die Bücherwürmer


Die Bücherwürmer zu Gast bei ERWIN

31. März bis 6. April 2019
ERWIN – so heißt doch eigentlich das nörgelnde und dennoch charmante Monster im schicken Streifenpullover? Bekannt, nein, berühmt, könnte man sagen, seit er als Held in einem lustigen Kinderstück ein bequemes Bett (und die dazugehörige Prinzessin) erringen konnte. Warum also nicht eine ganze Kindertheater-Reihe nach diesem einzigartigen Monster benennen: ERWIN – Theater für Publikum ab fünf Jahren.

Diese Reihe hat einiges zu bieten, die KünstlerInnen des Tiroler Landestheaters, die TänzerInnen, MusikerInnen und SchauspielerInnen, überlegen sich jedes Jahr etwas Neues, etwas Einmaliges. „Einmalig“ ist das wirklich, denn jedes Programm gibt es nur an einem einzigen Sonntag zu sehen.

Details zur Spielstätte:
Universitätsstraße 1, A-6020 Innsbruck

Veranstaltungsvorschau: Die Bücherwürmer zu Gast bei ERWIN - Tiroler Landestheater - Kammerspiele

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Saisonauftakt


"Singen, Tanzen und Spielen" - Fest der Marktgemeinde Maria Saal

28. April 2019
SAISONAUFTAKT im Kärntner Freilichtmuseum Maria Saal!

Unter dem Motto: "Singen, Tanzen und Spielen" feiert die Marktgemeinde Maria Saal mit dem Freilichtmuseum den Start in die Saison 2019. Sänger, Musikensembles, Volkstänzer der Landjugend und Darbietungen der Kindergartengruppe Maria Saal und der Volksschule bieten ein buntes Nachmittagsprogramm.

EINTRITT FREI!

Details zur Spielstätte:
Museumweg 10, A-9063 Maria Saal

Veranstaltungsvorschau: "Singen, Tanzen und Spielen" - Fest der Marktgemeinde Maria Saal - Kärntner Freilichtmuseum Maria Saal

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Inhalt abgleichen