Tickets und Infos Das Kunstmuseum Waldviertel Kinder-Keramikkurs

Kinder, Jugend
Summ Summ


Summ summ, die Roboterbiene fährt herum

30. März 2019 bis 22. Okt. 2022
Komm zu uns und tauche mit uns in die faszinierende Welt der Robotik ein! Weißt du, wie ein Roboter funktioniert? Welche verschiedenen Typen von Robotern gibt es? Hilf uns, die Roboterbiene "Summ Summ" zu steuern.

Heute sind Roboter nicht mehr aus unserem Alltag wegzudenken. Von der Autoproduktion bis zum Handy in unserer Tasche. Gemeinsam entdecken wir wie sich einfache Maschinen und Roboter voneinander unterscheiden. Was braucht es, um einen Roboter zu bauen? Weißt du, wo überall Roboter eingesetzt werden? Was können Menschen besser als Roboter?

Details zur Spielstätte:
Mariahilfer Straße 212, A-1140 Wien

Veranstaltungsvorschau: Summ summ, die Roboterbiene fährt herum - Technisches Museum Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

Workshop: Digibot – digitaler Bildung auf der Spur

31. März 2019 bis 17. Dez. 2023
Roboter als Hilfe für den Menschen sind uns wohlbekannt - doch wie funktioniert das eigentlich? Gemeinsam erkunden Sie, wie Roboter heute eingesetzt werden und wie sie die Herstellung von Dingen verändert haben. Sie erforschen, was Programmieren bedeutet und erproben selbst einfache Programmierschritte. Schließlich lassen Sie richtige kleine Roboter selbstgezeichnete Wege entlangfahren!

Dauer: ca. 120 Minuten
Gruppengröße: max. 25 Personen

Kosten (exkl. Museumseintritt):
Erwachsene € 7,50
Unter 19 Jahren € 7,50

Bitte beachten Sie Altersangaben! Kinder unter 8 Jahren dürfen nur mit einer erwachsenen Begleitperson teilnehmen.

Details zur Spielstätte:
Mariahilfer Straße 212, A-1140 Wien

Veranstaltungsvorschau: Workshop: Digibot – digitaler Bildung auf der Spur - Technisches Museum Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Hochspannungsvorführung


Hochspannungsvorführung

1. März 2019 bis 31. Juli 2020
Eine beeindruckende Show im Technischen Museum Wien entführt Sie in die Welt der Ladungen und Ströme!

Wir erzeugen Strom mit extrem hoher Spannung und machen damit erstaunliche Versuche. Erleben Sie, wie man Lampen ohne Stromkabel zum Leuchten bringt und meterlange Blitze erzeugen kann. Außerdem sehen Sie, warum Kindern beim Rutschen oft die Haare zu Berge stehen und hören viele interessante Geschichten über Elektrizität in Natur und Technik. Lassen Sie sich von uns begeistern!

Details zur Spielstätte:
Mariahilfer Straße 212, A-1140 Wien

Veranstaltungsvorschau: Hochspannungsvorführung - Technisches Museum Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Plastik Fantastik


Plastik Fantastik? Wertstoff, Kunststoff, Problemstoff

30. März 2019
Plastik ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Woraus entsteht Kunststoff? Und was passiert mit Plastik nachdem wir es verwendet haben?

Wir folgen der Spur des Plastiks von der Bohrinsel bis ins Badezimmer. Wir werfen einen Blick in den Einkaufswagen und gehen der Frage nach, was Plastik eigentlich im Meer macht. Lerne, wie wir selbst die Umwelt schützen können und werde aktiv, wenn wir eine kleine Kläranlage bauen und mit Mikroplastik experimentieren.

Details zur Spielstätte:
Mariahilfer Straße 212, A-1140 Wien

Veranstaltungsvorschau: Plastik Fantastik? Wertstoff, Kunststoff, Problemstoff - Technisches Museum Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Aussenansicht Kunsthalle Krems


Family Factory - Offenes Atelier für Familien

19. Jan. bis 21. Dez. 2019
Familienspaß beim Experimentieren mit künstlerischen Techniken im offenen Atelier der Kunstmeile Krems!

Jeder dritte Samstag im Monat, 14.00-17.00 Uhr

Termine:
19.01.2019 Im Zeichenstudio: zeichnen mit Kreide, Pastell, Graphik
16.02.2019 Lichtmalerei mit Fotografie, Sand und Cyanotypie
16.03.2019 Experimente zu den Anfängen der Animation
23.03.2019 Kulturblühte: Blühten in Hütte und Fülle!
20.04.2019 Druckwerkstatt: Frühlingserwachen!

Details zur Spielstätte:
Museumsplatz 5, A-3500 Krems

Veranstaltungsvorschau: Family Factory - Offenes Atelier für Familien - Kunsthalle Krems

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

KinderuniKunst Workshop


KinderuniKunst Workshop

2. Juli 2019
In diesem sommer lautet das Motto "aus Alt mach Neu!" Alte Sachen, die du nicht mehr brauchst, kannst du wegwerfen. Oder? Du kannst sie aber auch zu Neuem verarbeiten - also "recyclen".

Sammle kleine Spielsachen, Verpackungen, Reste und Abfälle oder suche in unserer Fundgrube nach Schätzen. füge die Teile mit Klebstoff, Nägeln, Schnüren etc. zusammen. Du wirst staunen, was daraus entsteht! Mit einer abschließenden Bemalung erhält Dein Objekt eine ganz persönliche Note. Nun brauchst du nur noch einen besonderen Platz, z.B.

Details zur Spielstätte:
Mühlgasse 7a, A-3943 Schrems

Veranstaltungsvorschau: KinderuniKunst Workshop - Das Kunstmuseum Waldviertel

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Museumsfrühling


Museumsfrühling NÖ - Kinder-Malatelier & Führung

18. bis 19. Mai 2019
Anlässlich des Internationalen Museumstags feiern die Museen Niederösterreichs am 18. und 19. Mai den Museumsfrühling! Eine tolle Gelegenheit für einen Familienausflug!

Das Kunstmuseum Waldviertel beteiligt sich mit einem abwechslungsreichen Programm:

Details zur Spielstätte:
Mühlgasse 7a, A-3943 Schrems

Veranstaltungsvorschau: Museumsfrühling NÖ - Kinder-Malatelier & Führung - Das Kunstmuseum Waldviertel

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Keramikkurs


Kinder Keramikkurs

27. April 2019
Hast Du schon ein Geschenk für den Muttertag? Wie wäre es mit einem selbstgestalteten Wandbild oder Bilderrahmen für Dein Foto?

In diesem Workshop kannst Du ein schönes Geschenk ganz leicht selber machen. Formen und bemalen nach Herzens Lust. Das Fertigstellen im Brennofen übernehmen wir dann für dich.

Dieser Keramikkurs ist für Kinder ab 5 Jahren geeignet.

€ 16.- pro Kind (inkl. Materialien, Brennen und Betreuung).
Anmeldungen unter T 02853 / 72 888 oder [email protected]

Details zur Spielstätte:
Mühlgasse 7a, A-3943 Schrems

Veranstaltungsvorschau: Kinder Keramikkurs - Das Kunstmuseum Waldviertel

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Filzen


Workshop - Filzen

In diesem Workshop widmen wir uns einer der ältesten Handwerkskünste, dem Nassfilzen.

Mit Wasser, Seifenschaum und bunter Schafwolle kann jedes Kind seine individuellen Ostereier filzen und auch gleich mit nach Hause nehmen. Für das kreative Gestalten mit der Naturfaser Schafwolle sind keine Vorkenntnisse notwendig.

Für Kinder ab 5 Jahren.
Beitrag inkl. Material: 16,- Euro

Wir freuen uns auf Anmeldung unter: [email protected] oder T 02853/72 888

Details zur Spielstätte:
Mühlgasse 7a, A-3943 Schrems

Veranstaltungsvorschau: Workshop - Filzen - Das Kunstmuseum Waldviertel

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Ostern


Kinder-Keramikkurs

30. März bis 18. April 2019
Gartenzwerg trifft Osterhase! Die Gartenzwerge erwachen aus ihrem Winterschlaf und auch die Osterhasen sind unterwegs! Besuche uns in der Osterhasen-Werkstatt und gestalte Osterhasen, Osternester oder Ostereier aus Keramik.

Nach dem Formen geht es ans Bemalen.
Danach wird deine Keramik gebrannt und ist nach ca. zwei-drei Wochen abholbereit!

Der Kurs ist für Kinder ab 5 Jahren geeignet.

€ 16,- pro Kind, inkl. Materialien und Brennen. Geschwister erhalten einen Euro Ermäßigung.

Wir bitten um Anmeldung und ggf. Abmeldung unter T 02853 / 72 888 oder [email protected].

Details zur Spielstätte:
Mühlgasse 7a, A-3943 Schrems

Veranstaltungsvorschau: Kinder-Keramikkurs - Das Kunstmuseum Waldviertel

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Inhalt abgleichen