Nach einer coolen Kinderführung im Museum, wo Ihr ALLE Dinge seht, die zu diesem Fest gehören, bauen wir zur Erinnerung an die lange Reise durch die Wüste eigene Mini-Laubhütten, die Ihr nach Lust und Laune einrichten und designen könnt. Weil Sukkot auch ein Erntedankfest ist, spielen Früchte eine besondere Rolle. Eine kann man bei der Museumstour gewinnen…
Für Kinder von 6-10 Jahren
Dort wo die schneebedeckten Berge bis in den Himmel ragen und die Natur unberührt ist, spielt die berührende Geschichte einer unzertrennlichen Freundschaft zwischen einem wilden Hund und einem kleinen Jungen: Es ist die Geschichte von Belle und Sebastian.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Der Giskasperl wird von 2 Spielpädagoginnen betreut und bringt auch schon 2-jährige Kinder zum Lachen. Ganz wichtig ist dem Kasperl, diese lustigen und spannenden Geschichten phantasievoll und gewaltfrei zu erzählen.
Kartenreservierung:
T: +43 7434 44600-0
Freier Eintritt für eine Begleitperson!
Weitere Informationen - Termine:
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Weitere Informationen - Termine:
Vorstellungen um 10:30 und um 14:00 Uhr.
Eine Workshopreihe für Mädchen und Buben von 7 bis 12 Jahren mit dem Ziel, das Interesse der Kinder an Technik - jenseits traditioneller Rollenklischees - zu wecken. Die Kinder fertigen in jeder Kurseinheit Werkstücke an, die funktionieren und auch brauchbar sind.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Eine Workshopreihe für Mädchen und Buben von 7 bis 12 Jahren mit dem Ziel, das Interesse der Kinder an Technik - jenseits traditioneller Rollenklischees - zu wecken. Die Kinder fertigen in jeder Kurseinheit Werkstücke an, die funktionieren und auch brauchbar sind.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Eine Workshopreihe für Mädchen und Buben von 7 bis 12 Jahren mit dem Ziel, das Interesse der Kinder an Technik - jenseits traditioneller Rollenklischees - zu wecken. Die Kinder fertigen in jeder Kurseinheit Werkstücke an, die funktionieren und auch brauchbar sind.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Im OFFENEN ATELIER können alle nach Herzenslust malen, mit Farbe und Malwerkzeugen experimentieren und erste kreative Erfahrungen sammeln.
Der FAMILIENRUNDGANG ist ein spielerischer Zugang zur zeitgenössischen Kunst für die ganze Familie.
Angebote des Familienwochenendes:
Samstag
OFFENES ATELIER (FÜR DIE KLEINSTEN KINDER VON 2 – 5 JAHREN)
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Begleitpersonen können in der Zwischenzeit die Ausstellungen und das Museumscafé besuchen.
Programm für September bis Dezember 2014:
Do, 25.09.2014
>DIE WUNDERSAME KRAKELSPUR<
Do, 09.10.2014
>DIE ZUKUNFT SIND WIR!<
Do, 16.10.2014
>BLÄTTERRAUSCHEN<
So, 19.10.2014 (Sonntagsmaler)
>TISCHLEIN DECK DICH<
Do, 06.11.2014
>DAS ABENTEUER KANN BEGINNEN<
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Da staunt die Familie Otis nicht schlecht, als sie beim Einzug in das gerade erworbene Schloss von einem unerwarteten Mitbewohner erfahren muss: Sir Simon, ehemaliger Schlossherr und nimmermüdes Schlossgespenst, gehört bereits seit 1584 zum Interieur und denkt auch gar nicht daran, den neuen Besitzern zu weichen!
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.