„Vorletzte Worte?“
„Ja.“
„Warum denn vorletzte?“
„Das letzte Wort hat immer meine Frau.“
Vorletzte Worte sind nicht so heikel wie letzte.
Und werden auch nicht überliefert.
Man kommt in ein Gasthaus, die Kellnerin fragt:
„Was krieg´n´S?“
Und sagt darauf: „Ka Luft.“
Dann denkt die doch: Da kommt noch was. Das sind doch keine letzten Worte.
Topmusikalische Unterhaltung, live am Klavier, von Boogie Woogie bis Tschaikowsky, von „Shrimps Märchen“ bis zur „Ojevolution“. Kratzer erzählt, spielt, singt und gibt heitere bis skurrile Erlebnisse mit internationalen Stars und anderen Verrückten aus vierzig Jahren Showbusiness zum Besten. Ein Abend für die ganze Familie gegen Weltschmerz und Alltagsfrust.
Kann man einem „MURU“ in der U-Bahn entkommen? Mit welcher Währung zahlt ein Hackler im Luxus-Restaurant? Sprechen Sie perfekt Englisch? Oder nur Schul-Englisch? Oder vielleicht doch nur Prater-Englisch? Welche Entscheidungen trifft ein Mann zu Hause nach 25 Jahren Ehe? Wie ging die Erschaffung Evas im Paradies (Rippen - upgrade) vor sich? Was tun, wenn beim Alko-Test der Polizist total blau ist?
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Ob es die köstlichen Geschichten vom Salzkammergut Original, dem Knecht Auer Michl sind oder die Wiener Weihnachtsanekdoten – Herz-Kestranek beweist auf seine unnachahmliche Art, dass Advent mehr ist, als Kerzerl und Weihrauch.
Freuen Sie sich auf mindestens 80 prallvolle Genussminuten, auf Verzauberung, Lachstürme und Besinnlichkeit zugleich! Ein Abend der Extraklasse!
Programm:
Di, 23.09.
hamlet
frau franzi meint: „Sein oda nicht sein - maunchmoe is des die unnedigsde Frog.“
Mi, 24.09.
romeo & julia
frau franzi macht auf die fatalsten Nebensächlichkeiten der größten Liebesgeschichte
aller Zeiten aufmerksam!
Do, 25.09.
mägbess
frau franzis große Küchentisch-Tragödie: Des Tischtiachl als Bluadwiesn, des
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
2 Vereine - 1 Geburtstag: 10 Jahre Eibischzuckerl und 20 Jahre Aktion Mitmensch
Eintritt: Freie Spende / Buffet
Ebenholz: Christof Spörks getreueste Gefährtin und griffbereiteste Gespielin in allen Ton- und Lebenslagen war und ist stets seine Klarinette. Gefertigt aus edlem Ebenholz. Aus eben jenem Holz, aus dem auch die gewagte Sprungschanze gezimmert ist, über die sich Spörk kopfüber in sein neues kabarettistisches Hauptabendprogramm stürzt. Als verwegene Flugbegleiter fungieren Quetschn und Klavier.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Programm:
19:19 Uhr, KulturHausHof: «LIEBE, WAIDWERK UND MUSIK»
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Programm:
18:00 Uhr Einlass
19:00 Uhr Eröffnung
anschließend Tafel
20:15 Uhr Kabarett Programm Manfred Satke
21:00 Uhr 1. Teil Tombola
21:30 Uhr Kabarett Programm Christoph Fälbl
22:30 Uhr Weltrekordversuch im „Pfannenrollen“ Franz Müllner
23:00 Uhr 2. Teil Tombola
Moderation: Reinhard Nowak
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Und sie haben was zu erzählen: Aus ihrem Schwesterndasein und dem angeblich modernen Frauenleben. Man kommt den drei Damen ja nicht aus. Freche, lustige Mädels die einen immer daran erinnern, dass erwachsen sein eben nicht heißt, den Kobold in sich zu begraben.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.