Diesen und anderen Fragen stellt sich das steirische Kabarettistenduo Kaufmann-Herberstein (Gewinner Kleinkunstvogel 2015: Preis der Jury & Publikumspreis). Auf der Flucht vor der Großstadt verschlägt es die beiden in ihrem Programm zurück aufs Land.
Mit dem Jubilar, Michael Niavarani und vielen Überraschungsgästen!
„Kaum eingrenzbarer furioser Spielbauer-Kosmos, keine Sekunde unter Banalitätsverdacht“, meinte die Neue Zürcher Zeitung zum Auftritt dieses Sprachartisten, Wortakrobaten, Komikers und Objekte-Schöpfers. Zum aktuellen Programm: Ein Kaffeehausspaziergang vom Stuhl zum Tisch und zurück auf Umwegen. Tanzende Teller, klingende Tassen und löffelweise abstruse Gedanken.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Das Leben ist wie ein Fluss, immer in Bewegung, so erlebt auch Chris Lohner immer wieder Neues, Kurioses und Schräges, und das wird sich auch nicht so bald ändern. „Humor ist nach der Liebe das Wichtigste im Leben“ so das Geburtstagskind und so soll es auch bleiben.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Aber es werden auch schonungslos knallharte Insiderstories aus dem Filmbusiness ausgeplaudert, wo Drogenexzesse und Nacktszenen an der Tagesordnung waren. Ein äusserst unterhaltsamer Streifzug vom Schlabarett über den Kaisermühlenblues bis zu den Lottosiegern.
Haben Sie sich schon mal testen lassen? Hat Ihnen Ihr Partner schon einen handfesten Dachschaden attestiert? Fragen Sie sich manchmal selber, ob Sie noch ganz dicht sind? Oder nehmen Sie schon heimlich Pillen?
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Dem Umstand, dass er noch nicht in Alterspension gegangen ist, verdanken wir seinen Auftritt. Eine Veranstaltung des Güssinger Kultursommers.
IN MEMORIAM MANFRED DEIX
Österreichs selbsternannter „seriösesten“ Onlinezeitung, ist mit über 1 Million Besuchern im Monat das erfolgreichste Satiremagazin des Landes. Mit einer ordentlichen Portion Sarkasmus und Ironie werden Ereignisse aus Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur parodiert.
++++ Veranstaltungsinfos +++++
Donnerstag, 22.02.2018 um 19 Uhr, Einlass ab 18.30 Uhr
Eintritt frei
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
So wie das Cafe Hawelka in Wien ist auch das Hotel Restaurant Eder am Hauptplatz in Waidhofen/Thaya durch die ausgeprägten Persönlichkeiten seiner Besitzer zu einer Institution geworden. Auf liebenswürdige Art führen uns Anekdoten über die Wirtsleute und ihre Gäste von der Nachkriegszeit bis zur bedauerlichen Schließung des Lokals.
erzählt von: Herbert Höpfl und Dir. Johann „Jean“ Kargl.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Die Dornrosen stürzen sich mit Ihnen in den Wahnsinn und bringen wahrhaftige Gefühle ans Licht. Von ihren überirdischen Dreiklängen, ihrer schrägen Denkart und ihrer unkomplizierten steirischen Ehrlichkeit können auch Sie geblendet werden. Sinnieren Sie gemeinsam über Sinn und Unsinn. Im schlimmsten Fall wird es sinnlos. Aber lustig.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.