Tickets und Infos Theater in der Josefstadt Lesung: Von der Rolle - Wie ich die Liebe zum Leben neu entdeckt habe

Literatur, Lesungen
Buchpräsentation - Peter Pirker, Ingrid Böhler (Hg.): Rudolf Bilgeri – Bei den Partisanen in Athen. Tagebuch eines Deserteurs der Wehrmacht - Cover Bilgeri, Bei den Partisanen


Buchpräsentation - Peter Pirker, Ingrid Böhler (Hg.): Rudolf Bilgeri – Bei den Partisanen in Athen. Tagebuch eines Deserteurs der Wehrmacht

15. Sept. 2023
Anfang September 1944 desertierte der Vorarlberger Wehrmachtssoldat Rudolf Bilgeri in Athen zu den Partisanen der griechischen Widerstandsbewegung ELAS, die von den Armenvierteln aus gegen die deutschen Besatzer kämpften. Einige Monate später schrieb Bilgeri, mittlerweile in britischer Kriegsgefangenschaft in Ägypten, seine Verwandlung vom privilegierten Besatzungssoldaten zum gejagten Deserteur und Partisanen nieder...

Eine außergewöhnliche Quelle über den Zerfall der deutschen Herrschaft in Griechenland, die Tragik des Partisanenkampfes und die Situation österreichischer Kriegsgefangener in Ägypten. Im Nachwort teilt Reinhold Bilgeri Erinnerungen an seinen Vater.

Eintritt frei!

In Zusammenarbeit mit der Johann-August-Malin-Gesellschaft

Details zur Spielstätte:
Kornmarktplatz 1, A-6900 Bregenz

Veranstaltungsvorschau: Buchpräsentation - Peter Pirker, Ingrid Böhler (Hg.): Rudolf Bilgeri – Bei den Partisanen in Athen. Tagebuch eines Deserteurs der Wehrmacht - vorarlberg museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Jüdisches Museum Hohenems - Lesung - „Bevor Erinnerung Geschichte wird“ - Simone Müller


Lesung - „Bevor Erinnerung Geschichte wird“

21. Nov. 2023
Simone Müller porträtiert 15 Überlebende des NS-Regimes, die zwischen 1923 und 1942 in zehn verschiedenen europäischen Ländern geboren wurden und seit vielen Jahrzehnten in der Schweiz leben. Sie gehören zur jüngsten und gleichzeitig zur einzigen Überlebenden- Generation, die über eine so lange Zeitspanne Nachkriegsgeschichte zurückblicken kann.

Nur die Kinder und Jugendlichen von damals können beschreiben, wie sich der NS-Terror acht Jahrzehnte später noch auswirkt und den Alltag im (hohen) Alter prägt. Wie leben sie heute mit ihrer Geschichte und ihren Erinnerungen? Obwohl nicht mehr viel Zeit bleibt, sind solche Fragen in Bezug auf Zeitzeug*innen in der Schweiz bis anhin kaum gestellt worden.

Details zur Spielstätte:
Schweizer Straße 5, A-6845 Hohenems

Veranstaltungsvorschau: Lesung - „Bevor Erinnerung Geschichte wird“ - Jüdisches Museum Hohenems - Villa Heimann-Rosenthal

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Lesung - Rudolf Bilgeri: Bei den Partisanen in Athen. Tagebuch eines Deserteurs - Reinhold und Ilse Bilgeri


Lesung - Rudolf Bilgeri: Bei den Partisanen in Athen. Tagebuch eines Deserteurs

17. Okt. 2023
Anfang September 1944 desertierte der Wehrmachtssoldat Rudolf Bilgeri aus Hohenems in Athen zur griechischen Widerstandsbewegung ELAS. Die Partisan*innen kämpften aus den Armenvierteln heraus gegen die deutsche Besatzung. Einige Monate später schrieb er in britischer Kriegsgefangenschaft in Ägypten seine Verwandlung vom Besatzungsoldaten zum gejagten Deserteur und Partisanen nieder.

Er schuf einenaußergewöhnliche Quelle über den Zerfall der deutschen Herrschaft in Griechenland, die Tragik des Partisanenkampfes und die Situation österreichischer Kriegsgefangener in Ägypten.

Details zur Spielstätte:
Schweizer Straße 5, A-6845 Hohenems

Veranstaltungsvorschau: Lesung - Rudolf Bilgeri: Bei den Partisanen in Athen. Tagebuch eines Deserteurs - Jüdisches Museum Hohenems - Villa Heimann-Rosenthal

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Jüdisches Museum Hohenems - Nadine Sayegh - Lesung - Orangen aus Jaffa


Lesung - Orangen aus Jaffa

19. Sept. 2023
Nicolas Sayegh, ein palästinensischer „Tom Sawyer“, streift mit seinen Freunden durch die sonnenübergossenen Straßen des nach Orangenblüten duftenden Jaffa der 1940er\-Jahre. Doch seine unbeschwerte Kindheit endet abrupt, als im Jahr 1948 seine Familie mit vielen anderen aus einer Stadt flüchtet, die sich ihren neuen jüdischen Herrschern ergibt.

Lesung mit Nadine Sayegh-Mustafa (Wien), anschließend im Gespräch mit Anika Reichwald (Hohenems)
„Orangen aus Jaffa“ erzählt vom Leben und der Kultur einer bürgerlichen palästinensischen Familie kurz vor der Besetzung Palästinas und der Staatsgründung Israels, auf eine ganz neue Art. Eine wahre Geschichte und ein Roman gegen das Vergessen. Geschrieben von Nicolas‘ Tochter.

Details zur Spielstätte:
Schweizer Straße 5, A-6845 Hohenems

Veranstaltungsvorschau: Lesung - Orangen aus Jaffa - Jüdisches Museum Hohenems - Villa Heimann-Rosenthal

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Stadtmuseum St. Pölten - Blätterwirbel 2023 Sujet - Covermotiv Metaphor


Blätterwirbel 2023

5. bis 29. Okt. 2023
„Blätterwirbel“ bietet seit 2006 jedes Jahr im Oktober ein umfassendes Programm rund um das Thema Literatur in seinen unterschiedlichen Facetten, das sich an alle Generationen richtet. Eine Initiative des Landestheaters Niederösterreich mit Partnern und Unterstützung aus dem Land Niederösterreich und der Landeshauptstadt St. Pölten.

Programm:
Das Stadtmuseum ist einer der Blätterwirbel-Veranstaltungsorte. Bitten melden Sie sich für folgende Veranstaltungen unter +43 2742/333-2614 oder per Mail: [email protected] an.

Eröffnung & Lesung

Details zur Spielstätte:
Prandtauerstraße 2, A-3100 St. Pölten

Veranstaltungsvorschau: Blätterwirbel 2023 - Stadtmuseum St. Pölten

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Lesung mit Margret Greiner im Salon der Klimt Villa - Collage Greiner und Buch


Lesung mit Margret Greiner im Salon der Klimt Villa

20. Sept. 2023
Leidenschaft für die Wiener Werkstätte! Glanz und Elend, Erfolg und Ruin: Die packende Geschichte der Primavesi-Frauen zwischen Olmütz, Wien und Montréal – zwei Leben für die Kunst. Margret Greiner schreibt über Frauen im Schatten von Männern, unter anderen über Emilie Flöge, Margaret Stonborough-Wittgenstein und Mutter und Tochter Mäda Primavesi. Dass diese Frauen alle von Klimt gemalt wurden, ist kein Zufall.

“Mäda & Mäda”
Gustav Klimt, die Wiener Werkstätte und die Familie Primavesi

Details zur Spielstätte:
Feldmühlgasse 11, A-1130 Wien

Veranstaltungsvorschau: Lesung mit Margret Greiner im Salon der Klimt Villa - Klimt Villa Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Sebastian Koch & Daniel Hope


Sebastian Koch & Daniel Hope "Paradise"

18. Jan. 2024
"Der Mensch ist unglücklich, weil er nicht weiß, dass er glücklich ist." Soweit Dostojewski. Tragen wir also womöglich alle insgeheim das Paradies in uns, und braucht es nur eine gute Portion Autosuggestion, um es herbeizurufen? Mit diesen und ähnlichen Spekulationen begeben sich Schauspieler Sebastian Koch und Musiker Daniel Hope auf Spurensuche quer durch die Literatur- und Musikgeschichte. Steckt das Paradies am Ende wie der Teufel im Detail?

Ist es gar ganz verloren? Oder braucht es das Paradies gar nicht, um glücklich zu sein? Auszüge aus der Bibel und dem Koran sowie Texte von Goethe, Nietzsche, Rumi, Jelinek, Brecht und anderen liefern Antworten und werfen neue Fragen auf, gespiegelt an den impressionistischen, den illusionslosen und den hoffnungsfrohen Klängen von Debussy, Schulhoff und Bach.

Details zur Spielstätte:
Josefstädter Straße 26, A-1080 Wien

Veranstaltungsvorschau: Sebastian Koch & Daniel Hope "Paradise" - Theater in der Josefstadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Lesung und Buchpräsentation - Antonio 1. Teil - Logo Theater in der Josefstadt


Lesung und Buchpräsentation - Antonio 1. Teil

22. Okt. 2023
Wer war der Tote am Boden, der neben dem Stuhl lag, an den man Antonio nackt und mit Augenbinde, gefesselt hatte? Und wie, in drei Teufels Namen, kam es, dass Michele, der zehn Jahre lang wie vom Erdboden verschluckt war, plötzlich bei dem Verhör in Wien auftauchte? Verdammter Michele – von dem man nicht wusste, woher er gekommen war und wann er wieder ging. Verdammter Johannes – der Antonios Leben auf den Kopf stellte und ihm den Atem raubte.

Lesung und Buchpräsentation Marcello DeNardo

Details zur Spielstätte:
Josefstädter Straße 26, A-1080 Wien

Veranstaltungsvorschau: Lesung und Buchpräsentation - Antonio 1. Teil - Theater in der Josefstadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Lesung und Buchpräsentation - Lichtspiel - Logo Theater in der Josefstadt


Lesung und Buchpräsentation - Lichtspiel

15. Okt. 2023
Einer der Größten des Kinos, vielleicht der größte Regisseur seiner Epoche: Zur Machtergreifung dreht G.W. Pabst in Frankreich; vor den Gräueln des neuen Deutschlands flieht er nach Hollywood. Aber unter der blendenden Sonne Kaliforniens sieht der weltberühmte Regisseur mit einem Mal aus wie ein Zwerg. Nicht einmal Greta Garbo, die er unsterblich gemacht hat, kann ihm helfen. Und so findet Pabst sich, fast wie ohne eigenes Zutun, in seiner Heimat Österreich wieder, die nun Ostmark heißt.

Die barbarische Natur des Regimes spürt die heimgekehrte Familie mit aller Deutlichkeit. Doch der Propagandaminister in Berlin will das Filmgenie haben, er kennt keinen Widerspruch, und er verspricht viel. Während Pabst noch glaubt, dass er dem Werben widerstehen, dass er sich keiner Diktatur als der der Kunst fügen wird, ist er schon den ersten Schritt in die rettungslose Verstrickung gegangen.

Details zur Spielstätte:
Josefstädter Straße 26, A-1080 Wien

Veranstaltungsvorschau: Lesung und Buchpräsentation - Lichtspiel - Theater in der Josefstadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Lesung: Von der Rolle - Wie ich die Liebe zum Leben neu entdeckt habe - Theater in der Josefstadt


Lesung: Von der Rolle - Wie ich die Liebe zum Leben neu entdeckt habe

17. Sept. 2023
Ihr werden Hauptrollen auf den Leib geschrieben, ihre Karriere verläuft scheinbar makellos und in ihrem Leben schien alles in bester Ordnung zu sein. War es aber nicht. In ihrem ersten Buch erzählt die Schauspielerin selbstkritisch und sehr ehrlich von der bisher größten Krise ihres Lebens und wie sie sie erfolgreich gemeistert hat. Sie beschreibt auch, wie es am Filmset nach #metoo tatsächlich zugeht und was Frauen mit Mitte 50 erleben, wenn sie mal eine Zeit lang nicht funktionieren.

Lesung und Buchpräsentation Aglaia Szyszkowitz

Details zur Spielstätte:
Josefstädter Straße 26, A-1080 Wien

Veranstaltungsvorschau: Lesung: Von der Rolle - Wie ich die Liebe zum Leben neu entdeckt habe - Theater in der Josefstadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Inhalt abgleichen