Tickets und Infos Gloria Theater Otto Schenk: WER IST´s, DER AN DIE TÜRE PUMPERT....?

Literatur, Lesungen
Ignaz Kirchner


Der Mann ohne Eigenschaften

12. Okt. 2014 bis 8. März 2015
Bereits seit der vergangenen Spielzeit liest Ignaz Kirchner (in der Regel am 1. Sonntag des Monats) aus einem der Meisterwerke der europäischen Literatur, Robert Musils "Der Mann ohne Eigenschaften".

„In der Geschichte des Romans gibt es kein Werk, in dem das Denken einen solchen Raum einnimmt. (...) Romane, deren Modernismus in einem Verzicht besteht, habe ich nie gemocht: dem Verzicht auf Personen, auf die Verwicklung, die Fabel, die Psychologie, auf Ideen et cetera (...).

Details zur Spielstätte:
Dr. Karl Lueger Ring 2, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Der Mann ohne Eigenschaften - Burgtheater Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

Peter Simonischek & Brigitte Karner - Warten und Lauschen

10. Dez. 2014
Advent, die stimmungsvolle Zeit des Wartens, was wäre sie ohne jene Geschichten und Gedichte, die uns ein Leben lang begleiten, die Dramatik der kindlichen Erinnerungen an den Heiligen Abend in unseren Herzen Jahr für Jahr wieder von Neuem entstehen lassen? Warmherzig, abwechslungsreich und voll Spannung liest das Künstlerehepaar Brigitte Karner & Peter Simonischek, Dialoge von Erich Kästner, Heinrich Hoffmann von Fallersleben, Rainer Maria Rilke, von österreichischen Volksdichtern bis zu russischen Adventgeschichten.

Ihre behutsame Art des Vortrags regt - das Geheimnis des Weihnachtszaubers bewahrend - den Zuhörer an zur Besinnung, gibt der Vorfreude auf das Fest der Feste seinen gebührenden Raum. Weihnachten, wie es früher war und Weihnachten, wie es dieses Jahr sein wird – diese hoffnungsfrohe Stimmung und freudige Erwartung wird durch die Auswahl der Geschichten eingefangen und verstärkt.

Details zur Spielstätte:
Paul-Katzberger-Platz 1, A-2380 Perchtoldsdorf

Veranstaltungsvorschau: Peter Simonischek & Brigitte Karner - Warten und Lauschen - Burg Perchtoldsdorf

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Ausseer Advent

29. Nov. 2014
Beim Ausseer Advent werden Texte von Schriftstellern aus dem Ausseerland zur Winter- und Weihnachtszeit gelesen. Dazu gibt es Musik.

Rezitation: Prof. Michael Birkmeyer und Heilwig Pfanzelter

Mitwirkende: Ausseer Bradlmusi, Bläserquartett der Salinenmusik Altaussee, Leonharder Dreigesang, Christian Krenslehner, Zither

Weitere Informationen - Tickets:
Ticket-Hotline: T +43 1 86683-400

Details zur Spielstätte:
Paul-Katzberger-Platz 1, A-2380 Perchtoldsdorf

Veranstaltungsvorschau: Ausseer Advent - Burg Perchtoldsdorf

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Kriminacht mit Christian Mähr & Franzobel

1. Nov. 2014
Matthäus Spielberger träumt von zwei Männern, die eine nackte Leiche von einer Brücke werfen. Der Wirt erzählt seiner Stammtischrunde davon, das Abenteuer beginnt: Auf zur Schlucht! Auf dem Weg begegnen sie just einem der Männer aus dem Traum und die Stammtischrunde verstrickt sich immer tiefer in den Fall. Auch in Österreich können Grausamkeiten sonder Art passieren. Und Christian Mähr weiß, diese Sonderbarkeiten in sein spannendes, schwarzhumoriges Werk "Tod auf der Tageskarte" zu verpacken. Franzobel liest "Wiener Wunder".

Der Vorarlberger Christian Mähr wurde 1952 geboren. Er ist Autor, Bienenzüchter, Doktor der Chemie und langjähriger freier Mitarbeiter des ORF für die Redaktion Wissenschaft und Umwelt.

Franzobel - Wiener Wunder

Details zur Spielstätte:
Paul-Katzberger-Platz 1, A-2380 Perchtoldsdorf

Veranstaltungsvorschau: Kriminacht mit Christian Mähr & Franzobel - Burg Perchtoldsdorf

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Daniel Glattauer - Geschenkt

29. Okt. 2014
Besuchen Sie die Lesung mit Daniel Glattauer! Sein neuer, auf einer wahren Begebenheit beruhender Roman behandelt Themen wie Familie, Medien, Selbstfindung.

Gerold Plassek (Journalist einer Gratiszeitung) und Manuel (14, Schüler), der Gerold beim Nichtstun in der Arbeit beobachtet und nicht ahnt, dass dieser Verlierer sein Erzeuger ist, sind in ihrem Alltag vollkommen antriebslos. Gerolds bester Freund ist der Alkohol, seine Stammkneipe sein Wohnzimmer.

Details zur Spielstätte:
Paul-Katzberger-Platz 1, A-2380 Perchtoldsdorf

Veranstaltungsvorschau: Daniel Glattauer - Geschenkt - Burg Perchtoldsdorf

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Die anderen Mautners - Buchcover


Buchpräsentation: Wolfgang Hafer „Die anderen Mautners. Das Schicksal einer jüdischen Unternehmerfamilie“

29. Okt. 2014
Erwähnt man in Wien den Namen Mautner, denkt dort jeder sofort an die Unternehmerdynastie Mautner Markhof. Wolfgang Hafer erzählt die Geschichte einer anderen Familie Mautner. Sie stammte ebenfalls aus Böhmen und war ebenso erfolgreich.

Auf dem Höhepunkt seines atemberaubenden Aufstiegs regiert Isidor Mautner von Wien aus einen der größten Textilkonzerne des Kontinents. Sein Sommersitz, das Geymüllerschlössel in Wien-Pötzleinsdorf, ist bevorzugter Treffpunkt der Wiener Kulturszene, seine Familie genießt die Annehmlichkeiten einer Großbürgerfamilie des Fin de Siècle, sein Sohn Konrad macht sich als Volkstumsforscher einen Namen.

Details zur Spielstätte:
Dorotheergasse 11, Palais Eskeles, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Buchpräsentation: Wolfgang Hafer „Die anderen Mautners. Das Schicksal einer jüdischen Unternehmerfamilie“ - Jüdisches Museum Wien - Palais Eskeles

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

Krautfleckerl, von denen es nie genug gab!

22. Okt. 2014
Besuchen Sie diese kulinarische Lesung mit Burgschauspieler Robert Reinagl!

Von den zahlreichen Künstlerinnen und Künstlern, die die Kulturnation Österreich so maßgeblich geprägt hatten, kehrten nach 1945 nur wenige zurück. Der ehemalige Café-Central-Stammgast und nunmehrige Emigrant Arnold Schönberg vermisste die heimatliche Küche und konnte sich mit dem amerikanischen Essen kaum anfreunden.

Details zur Spielstätte:
Dorotheergasse 11, Palais Eskeles, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Krautfleckerl, von denen es nie genug gab! - Jüdisches Museum Wien - Palais Eskeles

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Plakat Lesung Fitz Karl


Lesung mit dem österreichischen Schauspieler Fitz Karl

22. Okt. 2014
Der vielfache ausgezeichnete österreichische Schauspieler Fritz Karl rezitiert den brasilianischen Satiriker und Bestsellerautor Luis Fernando Verissimo: „Kleine Lügen. Die besten Storys aus: Du hörst mir ja doch nie zu...“

Begleitet wird diese Darbietung in kongenialer Weise vom Ensemble Tango de Salón, (die österreichischen Salonisten) welches mit der wunderbaren Musik aus der Welt des Tangos Passion, Sehnsucht und feurige Erotik vermittelt und damit die ZuhörerInnen bezaubert.

Ein Abend, welcher dem begeisterten Publikum in bester Erinnerung bleiben wird!

Infos und Anmeldung:
T +49 7242 70649

Details zur Spielstätte:
Pollheimerstrasse 4, A-4600 Wels

Veranstaltungsvorschau: Lesung mit dem österreichischen Schauspieler Fitz Karl - lebensspuren.museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

PETER SIMONISCHEK LIEST DIE BÜSTE DES KAISERS

26. Nov. 2014
Peter Simonischek liest die Geschichte des ostgalizischen Grafen Morstin, der an seiner Sehnsucht nach dem untergegangenen Habsburgerreich festhält – in Form einer Büste des Herrschers, die er ehrt, beschützt, bestattet, bis er sich schließlich selbst neben ihr bestatten lässt.

von Joseph Roth

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: PETER SIMONISCHEK LIEST DIE BÜSTE DES KAISERS - Schauspielhaus Graz - Schauspielhaus

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Otto Schenk: WER IST´s, DER AN DIE TÜRE PUMPERT....?


Otto Schenk: WER IST´s, DER AN DIE TÜRE PUMPERT....?

17. Dez. 2014
Der Volksschauspieler Otto Schenk, der zu den großen Rezitatoren dieses Landes zählt, präsentiert zum ersten Mal sein Adventprogramm „Wer ist’s, der an die Türe pumpert…?“ im Wiener Gloria Theater.

Seit vielen Jahrzehnten sind Schenks Lesungen mit literarischen Preziosen humorvoller Höhepunkt vieler Veranstaltungen. Landauf, landab sind seine Abende ausverkaufte Publikumsmagnete.

Details zur Spielstätte:
Pragerstraße 9, A-1210 Wien

Veranstaltungsvorschau: Otto Schenk: WER IST´s, DER AN DIE TÜRE PUMPERT....? - Gloria Theater

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Inhalt abgleichen