Tickets und Infos Stadttheater Gmunden Christoph Ransmayr

Literatur, Lesungen

Pique Dame

29. Okt. 2011
Ein musikalisch-literarisches Programm um die Meisternovelle von Alexander Puschkin mit Dieter Mann, Jochen Kowalski und Dietrich Sprenger.

Dieter Mann - Sprecher
Jochen Kowalski - Altus
Dietrich Sprenger - Klavier

Dieter Mann liest Puschkins Meisternovelle Pique Dame und der Altist Jochen Kowalski singt - eingeflochten in die dramatische Handlung - Romanzen russischer Komponisten nach Texten von Alexander Puschkin.

Details zur Spielstätte:
Parkstraße 18, D-06246 Goethestadt Bad Lauchstädt

Veranstaltungsvorschau: Pique Dame - Goethe-Theater Bad Lauchstädt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Michael Köhlmeier erzählt österreichische Märchen und Sagen

26. Okt. 2011
Der große Geschichtenerzähler und Romancier Michael Köhlmeier hat mit seinen atemberaubenden Nacherzählungen der griechischen Mythologie, der Geschichten Shakespeares und Märchen aus 1001 Nacht sein Publikum immer wieder in den Bann gezogen.

In diesem Jahr bringt Michael Köhlmeier am 26. Oktober – passend zum Nationalfeiertag – Märchen und Sagen aus Österreich mit, die nun endlich in Buchform erhältlich sind.

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Michael Köhlmeier erzählt österreichische Märchen und Sagen - Schauspielhaus Graz - Schauspielhaus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Peter Simonischek liest DIE VERWANDLUNG von Franz Kafka

8. Okt. 2011
In Franz Kafkas berühmtester Erzählung verwandelt sich der Handlungsreisende Gregor Samsa von einem Tag auf den anderen in ein riesiges Ungeziefer. Die Verwandlung ist ein sprachlich virtuoses Märchen über familiäre Machtstrukturen und die Fragilität der menschlichen Identität.

Mit Peter Simonischek.

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Peter Simonischek liest DIE VERWANDLUNG von Franz Kafka - Schauspielhaus Graz - Schauspielhaus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Daniel Kehlmann liest

25. Sept. 2011
Einen Tag nach der Uraufführung seines Stücks Geister in Princeton betritt Daniel Kehlmann selber die Bühne des Schauspielhauses, um Neues und Altes aus seinem Werk zu lesen.

Kehlmann zählt zu den bedeutendsten Autoren des deutschsprachigen Raums. Auch ist er leidenschaftlicher Kenner der großen Weltliteraten. Ihnen galt seine letzte Buchveröffentlichung, die Essaysammlung Lob.

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Daniel Kehlmann liest - Schauspielhaus Graz - Schauspielhaus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

LET'S TALK ABOUT SEX

15. Juni 2011
HITZEWALLUNGEN – LUCYS HEISSER ABGESANG.

Lucy liest leidenschaftlich Liebe – zum letzten Mal!

Mit Steffi Krautz
Einrichtung: Judith Wille
Ausstattung: Fatima Sonntag

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: LET'S TALK ABOUT SEX - Schauspielhaus Graz - Konsole

Keine aktuellen Termine vorhanden!

READERS BAR

7. Juni 2011
Klassisches und Neues, Tagebuchaufzeichnungen und Briefwechsel, Aphorismen und Erzählungen – Schauspieler lesen aus ihren Lieblingsbüchern.

MUTTERS COURAGE
von George Tabori

Aus der Geschichte der „verunglückten“ Deportation seiner Mutter schafft George Tabori ein kleines Meisterwerk, das mit seiner Absurdität, seinem skurrilen Humor inmitten des Grauens lange im Gedächtnis haften bleibt.

Mit Tomaš Klimann.

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: READERS BAR - Schauspielhaus Graz - Konsole

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Symbol NHM Tipp


NHM Tipp: Buchpräsentation

24. Juni 2011
"Der Schmetterlingskoffer" und "Vorstoß ins Innere" - Streifzüge durch das Berliner Museum für Naturkunde mit Hanns Zischler!

Im Vortragssaal des NHM

Zur Person:

Details zur Spielstätte:
Burgring 7, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: NHM Tipp: Buchpräsentation - Naturhistorisches Museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

Lesung mit Nicole Beutler und Fadumo Korn

16. Juni 2011
Im Zuge der aktuellen Sonderausstellung WEIL WIR MÄDCHEN SIND... veranstaltet das lebensspuren.museum am Donnerstag, den 16. Juni 2011 um 19:00 Uhr, um eine Lesung der besonderen Art.

„Sich für andere einsetzen, macht glücklich, weil man eine Spur im Leben der anderen hinterlässt und diese lernen, auch zu helfen." Fadumo Korn.

Die aus Somalia stammende Schriftstellerin Fadumo Korn liest, gemeinsam mit der österreichischen Schauspielerin Nicole Beutler, aus ihren autobiografischen Bestsellern „Schwester Löwenherz" und „Geboren im Großen Regen".

Details zur Spielstätte:
Pollheimerstrasse 4, A-4600 Wels

Veranstaltungsvorschau: Lesung mit Nicole Beutler und Fadumo Korn - lebensspuren.museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Dufay Ensemble Freiburg: Alain Ebert (Altus), Rolf Ehlers, Michael Bunse, Florian Cramer (Tenor), Clemens Fläming (Bariton), Georg Hage (Bass), Eckehard Kiem (Leitung)


Der Cembalospieler

27. Juli 2011
„Der Weg vom Wunderkind zum Künstler ist kein geradliniger, erst recht nicht in der Alte-Musik-Szene“, folgerte die Süddeutsche Zeitung aus dem jüngsten Roman „Der Cembalospieler“ von Petra Morsbach.

„Ein faszinierender Musikerroman, der vor der Überschätzung künstlerischer Genialität warnt, aber zugleich an den Respekt vor der Brillanz, Dramatik und Phantasie großer Musik erinnert“, hielt die Konrad-Adenauer-Stiftung in der Literaturpreisverleihung an Petra Morsbach fest.

Details zur Spielstätte:
Museumsstraße 4, A-6020 Innsbruck
Im Rahmen des Festivals:
Ambraser Schlosskonzerte

Veranstaltungsvorschau: Der Cembalospieler - Wagnersche Universitätsbuchhandlung

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Christoph Ransmayr


Christoph Ransmayr

21. Aug. 2011
Eine Premiere: Christoph Ransmayr liest aus einem noch unveröffentlichten Text seines neuen Buches!

Der Autor liest Auszüge aus seinem neuen Buch Atlas eines ängstlichen Mannes, das 2012 erscheinen wird.

Details zur Spielstätte:
Theatergasse 7, A-4810 Gmunden
Im Rahmen des Festivals:
Salzkammergut Festwochen Gmunden

Veranstaltungsvorschau: Christoph Ransmayr - Stadttheater Gmunden

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Inhalt abgleichen