Tickets und Infos Literaturmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek Die „Buch Wien“ zu Gast im Literaturmuseum

Literatur, Lesungen
Jüdisches Museum Wien - Palais Eskeles - Buchpräsentation: Marie-Theres Arnbom


Buchpräsentation: Marie-Theres Arnbom "Die Villen von Baden"

3. Nov. 2022
Die Autorin erzählt bewegend von Villenbewohnern und -erbauern zwischen persönlichen Schicksalen und großen Momenten der Geschichte.

Baden bei Wien – bis heute lockt die Kurstadt mit idyllischem Biedermeierflair wie zu Kaisers Zeiten. Zahlreiche illustre Kur- und Sommergäste kamen, um zu bleiben.

Details zur Spielstätte:
Dorotheergasse 11, Palais Eskeles, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Buchpräsentation: Marie-Theres Arnbom "Die Villen von Baden" - Jüdisches Museum Wien - Palais Eskeles

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Jüdisches Museum Wien - Palais Eskeles - Lily Arad


Buchpräsentation: Lily Arad "Geschenke der Jerusalemer Juden an die österreichisch-ungarischen Monarchen. Identitäten, Anderssein und Zugehörigkeit"

20. Okt. 2022
Können nationale Identitäten quasi als Geschenk „verpackt“ werden und sich durch ihre Präsentation weiterentwickeln? Die Übergabe von Geschenken an den Kaiser anlässlich der Jahrestage seiner Thronbesteigung wurde in diesem Sinn zu einem wichtigen kaiserlichen Ritual am Hof von Franz Joseph I.

Das Buch von Lily Arad untersucht zum ersten Mal die Identitätskonstruktionen der orthodoxen jüdischen Gemeinden in Jerusalem, wie sie in ihren Geschenken an den österreichisch-ungarischen Kaiser in turbulenten Zeiten zum Ausdruck kamen.

Details zur Spielstätte:
Dorotheergasse 11, Palais Eskeles, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Buchpräsentation: Lily Arad "Geschenke der Jerusalemer Juden an die österreichisch-ungarischen Monarchen. Identitäten, Anderssein und Zugehörigkeit" - Jüdisches Museum Wien - Palais Eskeles

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Jüdisches Museum Wien - Palais Eskeles - Buchpräsentation: Edith Schreiber-Wicke


Buchpräsentation: Edith Schreiber-Wicke "Im Schatten deiner Flügel"

7. Dez. 2022
Der erste Roman für Erwachsene der preisgekrönten Jugendbuchautorin

1943: Lilly Salomon lebt unerkannt inmitten der verwinkelten Gassen der Serenissima. Ihre Vergangenheit als Opernstar liegt hinter ihr – und lässt sie doch nicht los. Als sie dem Maler Mario de Silva wiederbegegnet, lässt die Liebe sie für kurze Zeit den drohenden Schatten des Nationalsozialismus vergessen.

Details zur Spielstätte:
Dorotheergasse 11, Palais Eskeles, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Buchpräsentation: Edith Schreiber-Wicke "Im Schatten deiner Flügel" - Jüdisches Museum Wien - Palais Eskeles

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Jüdisches Museum Wien - Palais Eskeles -


"Angezeigt von Mama - Die Geschichte einer Denunziation" mit der Schoa-Überlebenden Maria Gabrielsen

15. Nov. 2022
Dieser besonders erschütternde Fall von Verrat, das Schicksal von Michael Schwarz und der „Schwarz-Kinder“, machte nach dem Krieg Schlagzeilen und führte zu einem der aufsehenerregendsten Denunziationsprozesse nach dem Kriegsverbrechergesetz.

Maria Gabrielsen, geb. Schwarz, kommt 1934 in Wien als eines von sieben Kindern des jüdischen Schneiders Michael Schwarz und seiner vor der Hochzeit zum Judentum konvertierten Frau Rosa zur Welt.

Details zur Spielstätte:
Dorotheergasse 11, Palais Eskeles, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: "Angezeigt von Mama - Die Geschichte einer Denunziation" mit der Schoa-Überlebenden Maria Gabrielsen - Jüdisches Museum Wien - Palais Eskeles

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Buchpräsentation Eunike und Denise Grahofer


Buchpräsentation Eunike und Denise Grahofer

10. Nov. 2022
„Rindenapotheke – Hausmittel aus Baum- und Strauchrinden“ und „Rindenküche – Köstlichkeiten aus Baum- und Strauchrinden“.

ORF Moderatorin Jenni Frank führt durch den spannenden Abend und interviewt die beiden Autorinnen über die kulinarischen Verwendungen der Baumrinden, von Pappelcremesuppe, Kieferrindengemüserolle bis Lindenrinden-Gin-Suppe bis zu Hausmittelanwendungen bei Husten, Erschöpfungszuständen oder Gelenksproblemen.
Das Duo Wieczorek & Flicker sorgt für den musikalischen Genuss.

Details zur Spielstätte:
Mühlgasse 7a, A-3943 Schrems

Veranstaltungsvorschau: Buchpräsentation Eunike und Denise Grahofer - Das Kunstmuseum Waldviertel

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Lesung: Wolfram Koch


Lesung: Wolfram Koch liest Edgar Allan Poe

14. Jan. 2023
„Düster in das Dunkel schauend stand ich lange starr und grauend, Träume träumend, die hienieden nie ein Mensch geträumt vorher.“ (Aus: „Der Rabe“)

Die Begeisterung des Schauspielers Wolfram Koch für den amerikanischen Schriftsteller und Begründer des Horror-Genres gilt neben den Geschichten über Geister und andere übersinnliche Ereignisse auch dessen Liebesgedichten. Populär geworden ist Edgar Allan Poe mit seinen legendären Detektivgeschichten. Sein Detektiv Dupin ist ein Vorläufer von Sherlock Holmes.

Details zur Spielstätte:
Rathausplatz 11, A-3100 St. Pölten

Veranstaltungsvorschau: Lesung: Wolfram Koch liest Edgar Allan Poe - Landestheater Niederösterreich

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

The Psychology of Christian Nationalism. Why People Are Drawn In and How to Talk Across the Divide


The Psychology of Christian Nationalism. Why People Are Drawn In and How to Talk Across the Divide

13. Okt. 2022
How do we overcome polarization in American society? How do we advocate for justice when one side won't listen to the other and cycles of outrage escalate?

These questions have been pressing for years, but the emergence of a vocal, virulent Christian nationalism have made it even more urgent that we find a way forward.

Details zur Spielstätte:
Berggasse 19, A-1090 Wien

Veranstaltungsvorschau: The Psychology of Christian Nationalism. Why People Are Drawn In and How to Talk Across the Divide - Sigmund Freud Museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
POESIE & PROSA & FORSCHUNG


POESIE & PROSA & FORSCHUNG

8. Okt. 2022
JAN David ZIMMERMANN wird bei uns seinen neuen Lyrikband "Das Licht vermehrt die Finsternis" vorstellen und vorlesen; somit wird die Lesung bei LIMMITATIONES "gewissermaßen eine Kick-Off-Veranstaltung" seines neuesten Werkes.

Literatur. Forschung. Linie

Die Literatur sollte keine Wissenschaft sein, sie soll aber forschen. Das Dahinter, das Darunter, das Dazwischen sprachlich ergründen. Die roten Ameisen unter der Rinde beschreiben, die man von außen nicht sieht.

Details zur Spielstätte:
SCHWEINZ 46 , A-8312 Ottendorf

Veranstaltungsvorschau: POESIE & PROSA & FORSCHUNG - Holzhaus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Ingeborg Bachmann. Eine Hommage - Literaturmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek


Ingeborg Bachmann. Eine Hommage

30. Nov. 2022 bis 5. Nov. 2023
Ingeborg Bachmann (1926–1973) zählt zu den bedeutendsten SchriftstellerInnen des 20. Jahrhunderts. Mit ihren Gedichten, Erzählungen, Romanprojekten, Hörspielen und Essays schuf sie ein einzigartiges, vielschichtiges Werk von ungebrochener Strahlkraft. Die Ausstellung versteht sich als Hommage an eine der einflussreichsten und faszinierendsten Persönlichkeiten der deutschsprachigen Literatur.

Präsentiert werden Manuskripte, Typoskripte, Bücher und Objekte aus dem Nachlass der Autorin, der sich im Bestand der Österreichischen Nationalbibliothek befindet. Zu sehen sind Originalbriefe aus Bachmanns Briefwechseln mit Paul Celan, Max Frisch oder Ilse Aichinger ebenso wie Gedichtentwürfe und autobiografische Aufzeichnungen.

Details zur Spielstätte:
Johannesgasse 6, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Ingeborg Bachmann. Eine Hommage - Literaturmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Die „Buch Wien“ zu Gast im Literaturmuseum


Die „Buch Wien“ zu Gast im Literaturmuseum

25. Nov. 2022
Die internationale Messe „Buch Wien“ findet von 23. bis 27. November statt und lädt NewcomerInnen sowie bekannte AutorInnen zu Lesungen und Gesprächen ein.

Dieses Jahr ist die „Buch Wien“ im Literaturmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek wieder mit einer Lesung der preisgekrönten finnischen Bestsellerautorin Sofi Oksanen zu Gast.

Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Es gelten die aktuellen gesetzlichen COVID 19-Bestimmungen.

Details zur Spielstätte:
Johannesgasse 6, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Die „Buch Wien“ zu Gast im Literaturmuseum - Literaturmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Inhalt abgleichen